Das sehe ich nicht so kritisch bei dem Reifen, ich bin aber gespannt wie er sich in der richtigen Laufrichtung anfühlt b.z.w ob ich den Unterschied überhaupt merke
@MichelWagner Definitiv fährt es sich besser, das hat aber auch was mit der Größe zu tun.
Das Strive hätte ich auch eine Nummer größer nehmen müssen, unabhängig davon funktioniert der Hinterbau einfach richtig gut, auch ohne Vivid und co. Macht verdammt viel Spaß das Ding.
Beides Dinge die bei Gelegenheit ändere, wobei sich der Reifen auch so super fährt.
Jetzt hab ich den SG Rock Razor wieder montiert.
@Khujand Mit dem 34er komm ich aktuell gut klar
@MichelWagner Definitiv fährt es sich besser, das hat aber auch was mit der Größe zu tun.
Das Strive hätte ich auch eine Nummer größer nehmen müssen, unabhängig davon funktioniert der Hinterbau einfach richtig gut, auch ohne Vivid und co. Macht verdammt viel Spaß das Ding.
@Custom Waidler genau die sind es.
Mal schauen vielleicht bekommen wir das ja Sonntag mal hin.
Das Strive werde ich dann demnächst verkaufen, ich wollte mal was mit deutlich mehr Reach ausprobieren.
Und das Coal macht bis jetzt einen verdammt guten Eindruck!
Das sind Ergon Gd1 Griffe.
Gemessen hab ich es nicht exakt, laut WC max. 1.4 Grad.
Es wirkte im Vergleich zu meinen Last mit 65 Grad Lenkwinkel immernoch steiler.
Läuft super, bleibt sehr viel höher im Federweg und arbeitet trotzdem schön sensibel. Wirkt so deutlich souveräner der Hinterbau.
Die Laufräder hat die Cycle Culture Company in Duisburg gebaut.
Canyon Strive CF 9.0 2016
Abweichend zur Serie:
Laufräder: Light Bicycles RM650BC13 Allmoutain, Sapim CxRay, Tune King/Kong 28 Loch, Maxxis Minion DHF Exo 3c MaxxTerra / Dual
Schaltung: 34er Garbaruk Melon Kettenblatt, KMC X11 SL DLC schwarz
Bremsen: Sram Guide RSC mit Guide Re Bremssattel (Front), Reverse Aircon Bremsbelege, 203mm Trickstuff Dächle (Front)
Fahrwerk: Rock Shox 170mm Lyrik RCT3 mit AWK und Stealth Steckachse, Vivid Air
Sattel/Griffe: Sq Labs 611 Carbon, Ergon GD1
Weiteres: Works Components Angleset, Bike Yoke Triggy Shifter (Shapeshifter), der ist Rahmen teilweise Matt schwarz Foliert.
Sind jetzt gut 1 Jahr alt, und ich bin immernoch super zufrieden.
Das sind Light Bicycles mit 31,6mm Maulweite und 2,5 DHF WT. Hinten passt das grade noch so.
Strivezug
Hat sich trotz des vereisten Bodens aber griffig angefühlt.
Richtig krass fällt auf wie viel leichter der DHR rollt im Vergleich zur Magic Mary.
Auf die 40km heute schon deutlich angenehmer.
Ach und frohes Neues.