Alle Kommentare von dreamdeep

War ja klar das nun das Fox Bashing losgeht.

Kowa ist günstiger ja, ganze 100€, dafür ist die Verarbeitung schlechter, die Gabel wirkt lange nicht so hochwertig, ist 300g schwerer und hat keine Schnellspannachse. Wenn einem das 100€ wert ist, natürlich eine Alternative.
Ich habe die Kowa auch gekauft, war Bestandteil bei meiner 3 monate dauernernden Odyssee auf der Suche nach einer vernünftigen 180mm Gabel mit Absenkung.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/665865
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/665868

Zurückgegangen ist die Kowa, da die Krone und die Einstellknöpfe so unglaublich hoch bauen, das gut 1,5cm gefällt haben, damit sie unterm Unterrohr durchpasst (Helius AM). Einbaulänge ist mit 575-585 mm auch nicht gerade optimal.

Wie oben geschrieben, Totems hatte ich auch 4 Stück da, alle mit Mängeln. Die Qualitätskontrolle bei RS hatte in meinem Fall vermutlich gerade Urlaub.

Anyway. Ich freu mich, dass ich nun endlich eine leichte, funktionierende und hochwertige 180mm Gabel mit Absenkung habe und basta. Alle anderen Können sich von mir aus gerne Totems, Kowa oder was auch immer kaufen oder sich hier neidvoll über den Preis der FOX auslassen
Jeder so wie er mag
Schau Dir mal das Innenleben z.B. einer Durolux an, und vergleiche das mit einer Fox. Dann sieht man sehr schnell woher der höhere Preis kommt.
Und nachdem ich nun 4 Totems hier hatte, die alle wegen Verarbeitungsfehlern zurückgegangen sind, angefangen vom schlecht lackierten Casting, streifige Beschichtung, ausgebrochene Bohrungen im Casting, Übermaß vom Steuerrohr usw. bin ich echt froh die 3 Scheine drauf gelegt zu haben und nun eine perfekt verarbeitete Gabel zu besitzen - das Teil ist einfach der Hammer und jeden Cent wert

Und btw. die VAN gibt es unter 1000€
@ Robbl: Bei GoCycle
Hab meine von GoCycle gekauft, war der erste Shop in Deutschland der sie bekommen hat.
Cool, sehr stylish
Das ist die Liste von meinem alten Helius. Das neue wird auch wieder knapp unter 15kg wiegen, mit 180mm Gabel und 216mm Coil Dämpfer.

Die Continental Supersonic haben sich nicht bewährt. Hab wieder auf Schwalbe Xlight gewechselt und hatte dann keine Probleme mehr.
Cool!

Mit was hast Du den Schriftzug entfernt und den Reifen danach wieder geschwärzt?
Ja, so ist das halt, Sattelwahl hängt einfach vom Körperbau ab. Richtig oder falsch gibt es nicht.
Die Selles sind mir grundsätzlich zu schmal und die Seiten fallen mir zu stark ab.
Yep, schöner Sattel. Aber wie gesagt, leider passen mir die Teile nicht, bekomme nach 20 km Sitzprobleme und dann bringt das Echtleder auch nichts, passen muss er halt
Ist doch völlig egal, hauptsache er passt zum hintern und ist gewichtsmässig im Rahmen. Die schicken Echtleder Selle Italia passen mir leider nicht
Was kommt denn auf dein AM?
Schwierig zu beschreiben, ich versuche es es trotzdem mal.

Der Kolben, rechts unten im Bild auf der Waage, hat innen einen verschiebaren anschlag (auf dem Bild weiss im Kolben zu sehen). Der Kolben ist direkt unter der 2-Step Top-cap montiert. in welchem es ein Ventil für den Durchfluss des Öls gibt. Bei Betätigung des Hebels passiert folgendes:

1. Das Öl fliesst durch das Ventil in der TopCap aus dem Kolbengehäuse. Dadurch verschiebt sich der Anschlag im Kolbengehäuse nach oben.
2. das Öl wird durch das Ventil auf die Aussenseite der Airtube geleitet
3. das Öl fliesst durch eine Bohrung am unteren Teil wieder zurück in die Airtube unterhalb der Negativ Luftkammer.
4. die Airspringshaft Einheit, wird nach oben gedrückt.

Im Endeffekt stellt das System also einen hydraulischen Spacer dar, der sich durch das Ventil entweder oberhalb oder unterhalb der Luffedereinheit befindet. Das gesamte System ist mit Öl geflutet, ausgenommen die Luftkammer.

Das genaue Gewicht kann ich Dir leider erst sagen, wenn ich den Umbau gemacht habe.
Das Öl wird für die 2-Step Funktion benötigt. Die funktioniert nicht mit Luft sonder Hydraulisch.
Das Gewicht der kompletten Stahlfedereinheit würde mich interessieren. Allerdings bezweifle ich etwas das die sich im gleichen Bereich bewegt. Alleine die Feder sollte schon mehr als 300g wiegen.
Gerade das find ich super
Und ich erst, hoffentlich kommt der Rahmen pünktlich