Alle Kommentare von >ALEX<

zwei mal "ja".
Danke C,sehr aufmerksam (kettenspannung)

War mir beim schnellen Zusammenbauen nicht aufgefallen: die Kette hängt durch. Liegt aber daran. dass man die Feder in den Kunstoffteil in 5 oder 6 Löcher stecken kann und am Käfigteil selbst auch noch 2 oder 3 Löcher wählen kann. Muss ich morgen nochmal ändern. Kann aber eig kein Problem darstellen...
aber nicht die für den Käfig. Photo davon habe ich auch.
Kann ich jetzt garnicht genau sagen.

Röllchen bringen recht viel. Das untere ist ja nur so zart. Es ist jetzt schon besonders leicht. Bisschen schwerere gibt es auch schon von der Stange.
-oberes Parallelogramm
-Titanfeder
-Käfig(u.a. mit Alubolzen)
sind die Teile, die am meisten einsparen an Gewicht
Danke.

Geht aber noch locker unter die 110g. Mir fehlen ein zwei Teile...
zum durchmesser:
manche kommen halt mit den kleinen Durchmesser zurecht. ich selbst meine und habe es auch oft von anderen gehört, dass die Hörnchen an sich nicht viel schmaler sein sollten als die Lenkergriffe.
Danke,
nein mit 2 M5 ALU. Hält aber auch mit Alu.
Sind nicht so leicht wie die von Heinerk, aber dafür haben sie einen richtigen Durchmesser zum greifen.
an sich mache ich auftragsarbeiten. problem bei den teil ist der abartig hohe arbeitsaufwand. ein carbonvorbau macht fast weniger Arbeit.
Habe momentan auch noch andere Projekte, einen neuen Carbonvorbau und einen kompletten MTB Rahman aus Carbon.
ist momentan zu mindest schwierig ein zweites teil davon zu machen.
Haste die Löcher in den Ti-Schrauben gesehen? Viel Gewicht bringst nicht. 0,7g bei einer M6x20 Schraube, bei den 12Stk Disc im ganzen ungefär 1g. aber Optik ist ganz cool mit den Löchern...

Bild kann ich noch nicht machen. Übergangsweise sind andere Bremsgriffe montiert. Meine musste ich doch noch mal überearbeiten, jetzt hält es aber mit den Carbonschellen.
Und am Tuning X.0 muss auch noch ein wenig machen. Dann passt es auch optisch perfekt zum Rad.

Die Sattelstützenkombi nehme ich jetzt doch nicht mehr im Angriff, weil ich ja den CArbon MTB Rahmen mit ISP und auflaminierten Sattel bauen will...

Haste schon die Schrift vom Rahmen entfernt?
ist ja auch kein alu.
im prinzip so:
Alu Inlays gedreht und eloxiert. Vorrichtung gebaut, welche die Inlays passgenau aufnimmt. Carbonrohr zwische z.T und Rovinge wickeln. schelifen , lackieren, pollieren- (Photos sind rückwirkend nicht möglich)
für viel Geld vlt.
Alu Inlays gedreht und eloxiert. Vorrichtung gebaut, welche die Inlays aufnimmt. Carbonrohr und Rovinge. Oberflächenfinish.

Ist auch sehr viel Arbeit...

Und man muss vlt. etwas verrückt sein

aber danke für dein Kompliment
Danke . Ist aus Carbon. Steckt auch unglaublich viel Arbeit drin...
Finde die Tour de Dope immer etwas langweilig, in der Zusammenfassung aber ganz nett.
Ja entfettet.

1K Lack ausm Baumarkt. Sollte an der Stelle kein Problem sein.
Schaltet am MTB zweifach auch richtig gut und so schwer isser ja net
Hatte mir schon gedacht, dass es dir gefallen wird.
Ist ne total dumme Arbeit.
Erst zum benachbarten Lackierer. hochwertiges 3M Linierklebeband und und Abklebeband(ein festes Kreppband) ausgeliehen.
Dann mit den Linierband versucht die Linien nach zu ziehen. Funktioniert kaum, da die Radien zu eng sind und die rauhe Oberfläche vom Rahmen zu wenig Haftung bietet.

Deswegen habe ich das Kreppband über die komplette Schrift geklebt und mit einen scharfen Skalpell/Messer mit einen geringen, aber ausreichenden Abstand zur durch der durch das Kreppband durchscheinenden silbernen Schrift auf den vorsichtig Rahmen geschnitten....
(Tipp: Skalpell muss aber sehr scharf sein, dann wird der Rahmen kaum bis garnicht verletzt und die Schnittkanten sind sauberer)
Die Klebestücke, die in etwa so aussehen müssen wie die Schrift selbst entfernst du, dann klebst den Rahmen komplett/ausreichend ab und lackierst ihn anschließend schwarz und danach mit Klarlack.

Zeit pro Seite: in etwa 2 Simpson Folgen

(Kannst den Klarlack natürlich auch weglassen, aber ich fand den Matt-Glänzend-Effekt vom Rahmen zur Schriftt ganz ansprechend.)

Alles Klar?
Danke,

ordentliche photos bekomme ich mit der blöden cam aber nicht hin.
moin,

nein, ist nicht meiner, wird verkauft. der sollte etwas schlichter werden als meiner...
nein du warst doch garnicht gemeint. Wenn man sich bevorzugt im ibc aufgehalten hat und hält und nicht bei light-bikes ist es auch unwahrscheinlicher, dass man ihn kennt.