Alle Kommentare von degoe

Jedes Jahr wieder.
Da ich das wohnmobil selber gekauft habe,und ich da leider nichts von Scott bekomme(Außer bikes,kleidung und protektoren usw),hab ich es halt so gemacht.
Sicher kann/darf ich auch nicht einfach alles hier im Netz erklären,aber des was ich sagen darf werde ich euch auch so weiter geben. Ist am ende auch für denn Sponsor gut wenn die Leute sehen das dieser Marke echt vieles versucht sein Produkt richtig zu machen. Und wenn es mal nicht 100% läuft,kann Mann des auch mal sagen,und nicht immer nur ist alles super...lol
Es geht so. Habe mir leider letzter Saison zwei Wirbel gebrochen,daher ziemliche Trainings Rückstand. Und ok,sollte echt nicht alles ernst nehmen,möchte aber gerne Leute erklären was,und wieso. Bin ein offenes Buch,und möchte nichts verschweigen oder so..
Dude, da ich erstens mittlerweile schon 35 bin,und ich 10 jahren lang Weltcup gefahren bin,habe ich halt die sponsoren noch übrig. Und Beim testen geht es nicht immer ums schnell sein,dafür haben sie die jetztige weltcup fahrer,sondern auch auf langlebigkeit. Aber des wirst eh nicht verstehen.
Jungs,erstens muss ich nicht alles von denen fahren. zweitens gibt es von RS halt kein Luft Dämpfer in 267mm,also darf ich denn ccdb fahren(weil sie nur Dämpfer machen). Es gibt einige wc Teams die auch unterschiedliche Gabel und Dämpfer Marken fahren,also last des bitte meine sorge sein und nicht eure. Und ich habe halt Csixx als Kettenführung Sponsor. @numb87 Team wippe ist schon da,leider nur noch keine zeit gehabt ne achse zu drehen um denn Dämpfer ein zu bauen.Und ja ich habe Scott Sponsor ohne " " Ps schau halt die bilder vom letzt jährige voltage an. Dort wirst feststellen das dort a neh Team wippe drinnen war. @flowcountry...bist neidisch oder was? Ich habe mir halt fur denn kcnc stütze beim gambler entschieden,weil es kein leichtere gibt. Beim Voltage ist neh easton drinnen weil mein Stylo carbon nach neh Sturz in Steinach beim ixs german cup abgebrochen ist,und ich auf meine neue warte. Achja und es sind kein DLC rohren sondern black gold!!!! Aber ok vielleicht gibt es auch noch neh speiche die kein fsa oder dt swiss ist...
@frostydragon ja hast gut gesehen. des ist eine von beide Mischungen. Der aufs Voltage ist neh bessere,die hält. @wiski Weil marzocchi neh ganz andere Beschichtung hat. Es geht hier nicht ums aussehen,aber um die Reibung zu verringern. Da RS versucht so wenig möglich Reibung zu bewirken, müssen sie halt im realen leben und auf der strecke das ausprobieren. Daher unterschiedliche Mischungen. Und deshalb testen.
Direkt von Rock shox. Ich teste sie
jep black gold stantions.
sers,ist kein dlc coating,sondern die neue black gold die sie jetzt auch im wc testen. Sollte die Beschichtung für zbs das demo carbon werden 2013,und noch andere ausgewählte Hersteller.
stimmt ist aber Ersatzteil mittlerweile...lol
thx Hatte ich auch nicht gedacht,weil mein letztjährige 17,8kg war...hab ich heuer doch wieder 400gr sparen können(ok Rahmen ist schon minderst 200gr weniger als das letztjähriges Modell)
erstens sind einige teilen schon wieder geändert zbs fox rc4 raus ccdb air rein. Dann fahre ich auch noch tubeless mittlerweile,und das bringt dann 17,4 auf der wage.
Also bike ist nicht schlecht(sicher gibt es bessere,und leichtere)meine wiegt jetzt 17,4 kg,und das finde ich nicht schwer. Das mit der Hinterbau und springen,liegt wirklich mehr an der Abstimmung. Ich fahre ihm jetzt mit a cane creek double barrel air,und bin begeistert. Im Vergleich zur letztjährigem bike merkt Mann sehr gut denn unterschied. Bike ist ruhiger geworden. Der Gambler hat ,2012, eine 267mm Einbaulänge,und nur noch 210mm Federweg. Was ihm sehr zu guten kommt. Grip Mangel hab ich noch nicht feststellen können bei meinen bike,aber das heisst noch nichts.Ich bin dieses bike mit dieser Abstimmung und Mantel gewöhnt,und das ist sicher ein Vorteil gegenüber einen die es "nur"einen(halben) Tag fährt
noch nicht,ist schon da,aber fehlt noch die richtige achse für den dämpfer einbau
Denke er 2014.Vor 2013 soweit ich weiss sind die nicht vorgesehen.
Das ist deine Meinung,und die darfst du auch haben natürlich. Ich meiner Seite bin sehr zufrieden mit Rock shox,und genieße ihren Unterstützung seit einige Jahren und habe nie Problemen gehabt.
@ Flowcountry: nein Fahr kein Fox,ist aber noch im Rahmen verbaut(bekomme die so von Scott. Aber hole morgen,oder Dienstag mein Vivid ab...PS der Fox steht eh schon zur verkauf,sehe bikemarkt.
@single: Das haben alle Hersteller. Sehen wir Manitou von 2004 bis glaube 2008,Marzochhi bis vor zwei Jahr..usw,usw
Das mit der Service was du da zeigst hat aber mit Rock shox nichts zu tun,sondern mit der zwischen Firma die dieser Service macht. Die haben da scheiße gebaut(so wie es aussieht mit ein Schraubendreher versucht die Staubdichtungen raus zu nehmen). Hat also mmn nichts mit der Qualität der Gabel zu tun.