Alle Kommentare von -Wally-

Sehr geil! Da würde mich aus fotografischem Interesse der genaue Aufnahmeort interessieren. Bitte!
Naja...bei der Bearbeitung ist es halt immer die Frage, wie weit man gehen will oder was man damit bezwecken will. Fakt ist halt, dass eine Kamera einfach nicht das einfangen kann, was das Auge und Gehirn aus dem Eindruck machen.
Das ganze Bild ist ja ein Panorama aus etlichen Aufnahmen, dann aber wieder entsprechend zurecht geschnitten. Die Einzelaufnahmen wurden in Lightroom entwickelt und mit Photoshop zum Pano gestitcht.
Ganz ohne Bearbeitung kommt man hier auch nicht aus. Durch den großen Bildwinkel sind die Helligkeitsunterschiede im Bild extrem groß. Da muss man schon beim Fotografieren einen Kompromiss bei den (manuellen-) Kameraeinstellungen finden und das ganze dann in der Nachbearbeitung berücksichtigen.
@FeliXtreme
Wenn ich mich recht erinnere stand ich da auf einer kleinen Anhöhe wenige Meter neben dem Wanderweg.
Dieses Bild weckt Sehnsüchte, sich sofort auf die Piste zu schmeissen....
endlich mal wieder was in S/w....stimmig und gut.
Sehr cooles Bild! Bildaufbau, Stimmung, Licht -Cool!
astrein!
Top Gerät!!!!! Bin gespannt drauf es mal in natura zu sehen....sieht vermutlich noch besser aus.....
Geniales Foto! Besser kann ein Bildaufbau garnicht sein und das Motiv passt auch!
Ja das lohnt sich! Ist wegen dem Gewicht manchmal aber eine Überwindung das mit in den Rucksack zu stecken.
...und vorallem aus der Stadt raus, bzw. raus aufs Land wo auch keine größeren Ortschaften sind...
Der Standort hat schon ne Menge damit zu tun ob sowas gut geht oder nicht, infolge der heutigen Lichtverschmutzung kann man von Deutschland aus ja sowieso fast nirgends mehr einen richtigen Sternenhimmel sehen.
ich habs nicht gemacht, müsste sich der Autor mal drüber auslassen, aber ich denke nicht. Wobei es mit zwei überblendeten Aufnahmen sicher noch einfacher zu machen wäre, geht aber sicherlich auch so.
@Proluckerdeluxe
Nee...die mordernen Kameras bekommen den Sternhimmel auch so hin...das wurde evtl. die eine oder andere Sekunde belichtet, aber immer noch so kurz, dass keine Strichspuren entstanden sind.
Dann kam der Fahrer durch den dunklen Vordergrund gefahren und zieht seine Bremsspur durch 'nen Mehlhaufen und in dem Moment wurde rechts außerhalb des Bildes der dort befindliche Blitz gezündet. Danach siehts jedenfalls aus.
Toller Effekt, Cooles Bild!
Hi, Danke! Spezielle Kameraeinstellungen? Nö...Exifs stehen ja rechts neben Deinem Kommentar, nur die Lichtstimmung passte recht gut, weil die Vormittagssonne eben schön seitlich in den lichten Wald knallte.
Die Freistellung hab ich durch die offene Blende erziehlt. (Objektiv war ein 2,8/70-200)
jo...der isses.
Der LRS wurde privat aufgebaut von einem Laufradbauer, der dann gemerkt hat, dass er ihn doch nicht braucht und bei den blauen Nippeln, blauen Naben und den leuchtenden Felgen konnte ich dann nicht wiederstehen...fährt sich bis jetzt auch ganz prima. Felgen sind übrigens die NS Bikes Trailmaster, aber ich glaub in orange gibts die schon nicht mehr.
Adidas bewirbt die für beides, und diese Scheibe ist eher für sonnige Schneelandschaften und Gletscher geeignet...durch den Wald würde ich damit nicht fahren wollen. Es gibt aber einige Wechselscheiben und zum biken hatte ich so ein Teil auch schon, dann meist mit klarer Scheibe.
Mein Kompliment zu dieser fahrbaren Augenweide! Toller Aufbau...
Zum Niederknien!!!
Ich mags ja prinzipiell gern mal etwas bunteraber DAS ist so hammergeil!!!
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Irgendwie hat das Bild ja was...aber irgendwie finde ich es an manchen Stellen auch zu stark bearbeitet und im ganzen etwas unruhig, aber dennoch nicht schlecht.
Was war denn das für ein Objektiv? Das Bokeh sieht aus wie von 'nem Spiegelobjektiv, kann ja aber bei 2,8/16mm eigentlich nicht sein....