Und auch dem Herrn den sie gehören macht das auch nicht! Is irgendso ein Oldschool-Dämpfer mit komischen Gleitlagern drin, wo die Buchsen verbaut werden!
Aber ohne Gleitlager, Buchsen zu verbauen halte ich für nicht produktiv...denn wie du schon vermutest reibt da Stahl auf Alu...kannst dir ja vorstellen was passiert, oder?
Ok, dann musst du in den FACHHANDEL gehen und dir dort die Buchsen holen!
Ich könnt morgen den Bolzen inkl. der Spacer wegschicken!
@Kommunikationsproblem: Man muss halt auch genau definieren was man möchte...der eine will nur die Bolzen ohne Spacer, der andere wieder mit und der nächste will nur Spacer!
Eine Mikron VCE 800 hatte ich mal...bin aber leider versetzt worden und hab nur noch sperrlichen Zugriff auf die Maschine, da ich jetzt Leiter unserer Verzahnabteilung bin!
Aber an konventionelle Fräsen ala FP1 - FP3 und konventionellen Drehmaschinen komm ich jederzeit ran!
Wieso musst du dann wieder 2 Wochen warten? Herschicken, ich messe und schick ihn wieder zurück...dann drehen und wenn ich fertig bin schick ich die Bolzen hinterher!
@dörte: Ich nehm dich dann beim Wort!
Hast du dann überhaupt ne Reverb?
@spezialized: Muss erstmal schauen ob´s die überhaupt dann käuflich zu erwerben gibt!
Ausserdem muss diese noch eloxiert und laserbeschriftet werden!
Und auch dem Herrn den sie gehören macht das auch nicht!
Aber ohne Gleitlager, Buchsen zu verbauen halte ich für nicht produktiv...denn wie du schon vermutest reibt da Stahl auf Alu...kannst dir ja vorstellen was passiert, oder?
Egal, ich dreh dir morgen die zwei Buchsen und schick sie dir!
Wie breit ist das Dämpferauge vom Manitou? 12,70mm???
Ich könnt morgen den Bolzen inkl. der Spacer wegschicken!
@Kommunikationsproblem: Man muss halt auch genau definieren was man möchte...der eine will nur die Bolzen ohne Spacer, der andere wieder mit und der nächste will nur Spacer!
Schau mal hier:
http://fotos.mtb-news.de/p/1313910
Bitte Post Nr. 16 lesen, dann 23 und 24!!!! Da steht sogar Stückzahl 2x und du hast das mit JA beantwortet und letztens war es dann nur noch einer!
Eine Mikron VCE 800 hatte ich mal...bin aber leider versetzt worden und hab nur noch sperrlichen Zugriff auf die Maschine, da ich jetzt Leiter unserer Verzahnabteilung bin!
Aber an konventionelle Fräsen ala FP1 - FP3 und konventionellen Drehmaschinen komm ich jederzeit ran!
@Bombenkrator:
Aussen-Ø = 12,00mm +/-0,01mm
Länge: 34mm (wobei ich das lieber 0,1mm kleiner machen werde)
Bohrung: 8H7 zentrisch
Stückzahl: 2x
Passt?
Edit: Banshee hat mir geschrieben...11,92mm