Da ist ganz schön viel nichts in der Mitte - ich würde es fast besser finden wenn von den 5 Pins an der "langen Seite" der Mittlere jeweils nach innen gesetzt ist.
Ich hab alte 105er Shimano Naben und die laufen und laufen und laufen. Meine XT Nabe am Fixer läuft auch ohne Probleme... Ist halt wohl eine Frage der Pflege und des richtigen Einstellens.
Ist dafür da, dass du eine Leitung sperren kannst in dem du die Schraube bewegst und somit den einen Kanal "dichtmachst". Im Prinzip sollte man damit sogar einstellen können wo wieviel Bremskraft am Ende ankommt.
Kritikpunkte ist einerseits die Dichtung, ob das so hinhaut und der relativ lange Drehweg - sonst ganz nett. Und anscheinend auch der Erste der dem Aufruf im Thread gefolgt ist
Ich würde weiter fahren - sicherheitsbedenken hätte ich keine bei weiteren 5 Schrauben die ordentlich angezogen sind (inkl Schraubensicherung). Am Ehesten wirste eine fehlende Schraube dadurch bemerken, dass die Scheibe eher zum "flattern" o.Ä. neigen kann.
Wieviel wiegst du denn, Scheibendurchmesser und Vr/Hr?
Kamera Canon EOS 550D
Aufnahmezeit 2011-08-06 16:42:36
Blende f/8
Belichtungszeit 1/640 s
Brennweite (35 mm äquivalent) n/a
Brennweite (echt) 18 mm
Koordinaten n/a
Schaut sonst echt gut aus
Kritikpunkte ist einerseits die Dichtung, ob das so hinhaut und der relativ lange Drehweg - sonst ganz nett. Und anscheinend auch der Erste der dem Aufruf im Thread gefolgt ist
Wieviel wiegst du denn, Scheibendurchmesser und Vr/Hr?