Aber wenn der Dämpfer sich frei drehen kann, kann er keine Biegebeanspruchung bekommen.
Ich kenne eigentlich keinen Rahmen wo der Dämpfer genau linear beansprucht wird. Durch die Anlenkung des Hinterbaus dreht sich der Dämpfer beim einfedern immer um den Anschraubpunkt.
SChön sich mal mit jmd. zu unterhalten der auch mal a bisl ahnung hat.
Ich werd auf jeden fall mal versuche ein Modell von dem system zu machen um das ganze mal auszuprobieren
Ich kenne eigentlich keinen Rahmen wo der Dämpfer genau linear beansprucht wird. Durch die Anlenkung des Hinterbaus dreht sich der Dämpfer beim einfedern immer um den Anschraubpunkt.