Im Prinzip bin ich meist auch nicht auf "Haare spalten" (kann man hier noch davon reden!?) aus, aber es haben einfach zu viele Dinge nicht gestimmt, die scheinbar aufgefallen sind, aber vollkommen unbeachtet blieben.
Wie gesagt, mehr möchte ich hier erstmal auch nicht erzählen. Eure Meinung ist mir an dieser Stelle zu diesem Mangel wichtig, aber dabei wird es auch erstmal bleiben.
Ich gehe stark davon aus, dass der Hersteller einlenkt und gesprochenes und geschriebenes Wort positiv ausfallen.
@Loki: Das kann ich nicht beurteilen. Habe das Rad umgehend zurückgeschickt. Wirklich gut war die Verarbeitung aber insgesamt nicht.
@sonic: Natürlich kann man durch die Wärmebehandlung etwas "retten", aber ich kaufe auch keinen neuen Ferrari, bei dem der Kotflügel neu reingebrutzelt und stümperhaft lackiert wurde.
Fakt ist: Das Gefüge verändert sich beim Schweißvorgang. Und niemals zum Positiven! Daher sollte man diese "doppelte Ausführung" in meinen Augen dringend vermeiden.
War leider nicht der einzige, aber in meinen Augen bedeutenste Mangel. Mir wurde angeboten "nachzubessern", was in meinen Augen nur heißen kann: Rausbraten und wieder gerade rein - dass hier das Materialgefüge leidet, dürfte jedem klar sein.
Ganz nebenbei hat der Rahmen mehr gekostet als so mancher Kleinwagen.
Vorab: Bitte siniert nicht darüber welcher Hersteller es ist! Ich möchte ihm vorher die Möglichkeit geben die Kuh vom Eis zu holen und die Sache zu vergessen.
Meine Frage aber an Euch:
Haltet Ihr das für "innerhalb der Toleranz"? Der Hersteller bestätigt selbst, dass es 2mm außermittig geschweißt wurde, dies aber völlig normal sei.
Ich werde jedenfalls keine Korrektur akzeptieren. Nachbessern ist sein gutes Recht, aber dann bitte auch makellos und nicht mit "Schweiß-Lego".
Im Prinzip bin ich meist auch nicht auf "Haare spalten" (kann man hier noch davon reden!?) aus, aber es haben einfach zu viele Dinge nicht gestimmt, die scheinbar aufgefallen sind, aber vollkommen unbeachtet blieben.
Wie gesagt, mehr möchte ich hier erstmal auch nicht erzählen. Eure Meinung ist mir an dieser Stelle zu diesem Mangel wichtig, aber dabei wird es auch erstmal bleiben.
Ich gehe stark davon aus, dass der Hersteller einlenkt und gesprochenes und geschriebenes Wort positiv ausfallen.
@sonic: Natürlich kann man durch die Wärmebehandlung etwas "retten", aber ich kaufe auch keinen neuen Ferrari, bei dem der Kotflügel neu reingebrutzelt und stümperhaft lackiert wurde.
Fakt ist: Das Gefüge verändert sich beim Schweißvorgang. Und niemals zum Positiven! Daher sollte man diese "doppelte Ausführung" in meinen Augen dringend vermeiden.
Ganz nebenbei hat der Rahmen mehr gekostet als so mancher Kleinwagen.
Meine Frage aber an Euch:
Haltet Ihr das für "innerhalb der Toleranz"? Der Hersteller bestätigt selbst, dass es 2mm außermittig geschweißt wurde, dies aber völlig normal sei.
Danke für Dein Feedback!