Die vielen hässlichen Sticker runter und eine Sattelstütze ohne setback wären ein Anfang ;)
Dann diese grausamen Bremsscheiben runter und die aktuellen montiert, Bremsleitungen und Schaltzüge passend kürzen, Gabeldecals in gold/schwarz und es sollte was werden ...
Wenn du ihn zum Service öffnest wirst du am Ventilstutzen erkennen das dort massig "Fleisch" ist um dort etwas abzunehmen ohne das er kaputt geht. Davon erlisch auch nicht die Garantie, zudem kostet das Dämpfergehäuse peanuts.
Ähm, ich hab selber einen und der hat eine Rasterung. So das man das Ventil in verschiedenen Stellungen befestigen kann unabhängig von den Dämpferaugen.
Die Wandstärke ist da noch dick genug. Das Ventil sitzt da ja als Insert drinn. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Beim Ventilausbau bzw. Dämpferservice kann man das gut erkennen.
Wie kommst du darauf Blutbuche? Die Gabel hat nur 140mm Federweg und der Rahmen hat meines wissens nach eine Freigabe für DC Forken.
Viel schlimmer, sowohl optisch als auch funktionell ist die Bastelei an der Dämpferaufnahme.
Ok, höre ich das erste mal.
Aber 1,4mm am Ventil wegnehmen ist ja auch keine dramatische Sache. Und wenn du 1,4mm weg machen musstest, warum hast du ihn jetzt nicht verbaut?
Warum so ein schweren Klotz wenn es auch leichter geht? Der wiegt doch mehr als manch aktueller DH Fully Rahmen.
Der würde bei mir an der Wand landen als Erinnerung an vergangene Epochen :daumen: