Alle Kommentare von Ope

Ja, ab Frühjahr (Mai) wieder www.f-i.net
Super Rad .... passt gut zum Fahrer
Tretlagerhöhe 36,5cm ist definitiv nicht zu hoch ....

Gruß Ope

P.S: erkannt .........
So ein Schwimmpanzer hätt' ich gerne ... cooles Gerät
schwer isses ....
Einfach subbaaa !!!
Uuuups ...... eben nochmal reingeschaut .... ein Sintesi isses ...
Komm' ich jetzt ins Fernsehen ???
Ihr checkt ned das Buhmann nen fake is, oder ..... (euch mal vor die Stirn klatscht)
Wenn auch ein lustiges .....
wer'sn der Zwerg in der Mitte???
Recht haste Gerd ....
Wow .... das wiegt ja weniger als 0 Gramm ....

Tolles Bild und schönes Bike

Gruß vom Ope
Topp!!! Flottes Foto und seeehr schönes Rad meins (bekomm's auch) kommt in 14 Tagen. Wird aber noch gepimt (17kg oder sub 17) ....

Gruß Ope
Die speziellen Lakejump-Bremsen in gold sind der Hammer
Das denke ich mir das die performance zig mal besser ist. Wenns passt is ja super

Gruß Ope
Das sieht nach einem Loch im Unterrohr aus, schaut sehr eng mit dem Ausgleichsbehälter aus ....
Ich vermute aber der "Schrauber" hats vorher ohne Luft gecheckt
da geht ma' gah nix .... sie hat furchtbare Zähne .... wuuaaahh
Der Rahmen wurde von Specialized zum racen entworfen ..... siehe Big Hit 2003 DH
Deswegen wurde auch die Wippe vergrößert. Die Freeride-Modelle hatten eine kleine Wippe. Der Rahmen wurde auch von Specialized in der Norba Serie benuzt. Gut, geo-mäßig hat sich einiges verändert (tiefe Tretlager sind schwer in Mode) aber wenn man sich die Daten ansieht kann es immer noch mithalten. Ich habe mit dem aktuellen Dämpfer eine Tretlagerhöhe von 34,6cm, das ist recht tief ..... . Aber im Prinzip egal das Kona Stab wurde z.B erst als Big Bike proklamiert und mittlerweile als DH Renner .... . Wichtig ist das der Fahrer klarkommt. So wie dieses aufgebaut ist ist es aber wirklich mehr Big Bike ....
Ein wirklich heisser Hobel
Nur die Leitungen müssen wir noch kürzen ....

Gruß Ope
Die Kante ist doch zum Springen da ...... nicht zum runter-rollern
Oh, vielen Dank

Gruß Ope