Das sieht nach einem Loch im Unterrohr aus, schaut sehr eng mit dem Ausgleichsbehälter aus .... Ich vermute aber der "Schrauber" hats vorher ohne Luft gecheckt
Der Rahmen wurde von Specialized zum racen entworfen ..... siehe Big Hit 2003 DH Deswegen wurde auch die Wippe vergrößert. Die Freeride-Modelle hatten eine kleine Wippe. Der Rahmen wurde auch von Specialized in der Norba Serie benuzt. Gut, geo-mäßig hat sich einiges verändert (tiefe Tretlager sind schwer in Mode) aber wenn man sich die Daten ansieht kann es immer noch mithalten. Ich habe mit dem aktuellen Dämpfer eine Tretlagerhöhe von 34,6cm, das ist recht tief ..... . Aber im Prinzip egal das Kona Stab wurde z.B erst als Big Bike proklamiert und mittlerweile als DH Renner .... . Wichtig ist das der Fahrer klarkommt. So wie dieses aufgebaut ist ist es aber wirklich mehr Big Bike ....
Tretlagerhöhe 36,5cm ist definitiv nicht zu hoch ....
Gruß Ope
P.S: erkannt .........
Komm' ich jetzt ins Fernsehen ???
Wenn auch ein lustiges .....
Tolles Bild und schönes Bike
Gruß vom Ope
Gruß Ope
Gruß Ope
Ich vermute aber der "Schrauber" hats vorher ohne Luft gecheckt
Deswegen wurde auch die Wippe vergrößert. Die Freeride-Modelle hatten eine kleine Wippe. Der Rahmen wurde auch von Specialized in der Norba Serie benuzt. Gut, geo-mäßig hat sich einiges verändert (tiefe Tretlager sind schwer in Mode) aber wenn man sich die Daten ansieht kann es immer noch mithalten. Ich habe mit dem aktuellen Dämpfer eine Tretlagerhöhe von 34,6cm, das ist recht tief ..... . Aber im Prinzip egal das Kona Stab wurde z.B erst als Big Bike proklamiert und mittlerweile als DH Renner .... . Wichtig ist das der Fahrer klarkommt. So wie dieses aufgebaut ist ist es aber wirklich mehr Big Bike ....
Nur die Leitungen müssen wir noch kürzen ....
Gruß Ope
Gruß Ope