Gescheite Reifen drauf, den Sattelschnellspanner durch eine Klemme ersetzt, eine RR Kassette drauf und es passt alles. Die Naben werden im Gegensatz zu den Felgen (!) nicht lange durchhalten, also auch schon mal umschauen
Schöner oldschool Downhiller wirklich klasse Aber konkurenzfähig gegen heutige Downhiller ...... definitv NEIN. Wer so etwas schreibt hat keine Ahnung. Diese Bike gehört geputzt und an die Wand im Wohnzimmer damit es nicht noch kaputt geht. Vorher muß aber noch die Original Kettenführung dran und die Rock Shox Scheibenbremse.
@agrohardtail; Ein Bild beweist nicht wirklich was. Aber wer sich mal mit Materialkunde und Physik befasst ..... Oft wirken die Gabeln bei derben Einschlägen als würden sie sich nach vorne biegen, das hängt aber damit zusammen das der Rahmen zumeist mehr einfedert als die Gabel und es dadurch zu einer optischen Täuschung kommt Mehr als ein Hersteller hat da Tests mittels Data Recording gemacht. Habe sowas schon selbst miterlebt am Sentiero 601.
@agrohardtail; Wer rastet hier aus??? Der junge Mann der hier was von Flex postete war mit uns beim Rennen dort. Nein, da ist keine Landung Und ja, er kennt die Strecke ....... denn blind fährt sichs schlecht
Erst nachdenken dann mitschreiben (oder nachfragen)
Fakt ist; Die Krümmung entsteht durch das Weitwinkelobjektiv
Falsch ist; Die Annahme das eine Gabel bei der Landung nach vorne großartig flext. Durch das Einfedern und die daraus resultierende größere Überlappung der Stand/Tauchrohre erhöht sich auch die Steifigkeit expotenziell. Der Flex geht dann gegen null .....
Die Totem kam wegen der geringeren Lenkpräzision (aufgrund der fehlenden zweiten Brücke/weniger Steifigkeit) zum Einsatz. Verbaut war sie kurz ........
Die Bremsen sind Rotz ..... Von wegen gut. Ich durfte die Dinger mal testfahren. Da brauchts zwei sonst verglühen die Dinger. Dosierbarkeit ist auch von vorgestern ..... Ansonsten ein schönes Rad, ein Lenker mit etwas weniger Rise wäre noch eine Verbesserung sowie ein Shortcage Schaltwerk mit Rennradkassette.
Der Reifen ist echt riesig ......
Alles in allem aber ein schönes Rad
Aber konkurenzfähig gegen heutige Downhiller ...... definitv NEIN. Wer so etwas schreibt hat keine Ahnung.
Diese Bike gehört geputzt und an die Wand im Wohnzimmer damit es nicht noch kaputt geht. Vorher muß aber noch die Original Kettenführung dran und die Rock Shox Scheibenbremse.
Kann man ja prima lesen ........
Ein Bild beweist nicht wirklich was. Aber wer sich mal mit Materialkunde und Physik befasst .....
Oft wirken die Gabeln bei derben Einschlägen als würden sie sich nach vorne biegen, das hängt aber damit zusammen das der Rahmen zumeist mehr einfedert als die Gabel und es dadurch zu einer optischen Täuschung kommt
Mehr als ein Hersteller hat da Tests mittels Data Recording gemacht.
Habe sowas schon selbst miterlebt am Sentiero 601.
Wer rastet hier aus???
Der junge Mann der hier was von Flex postete war mit uns beim Rennen dort. Nein, da ist keine Landung
Und ja, er kennt die Strecke ....... denn blind fährt sichs schlecht
Erst nachdenken dann mitschreiben
Fakt ist; Die Krümmung entsteht durch das Weitwinkelobjektiv
Falsch ist; Die Annahme das eine Gabel bei der Landung nach vorne großartig flext. Durch das Einfedern und die daraus resultierende größere Überlappung der Stand/Tauchrohre erhöht sich auch die Steifigkeit expotenziell. Der Flex geht dann gegen null .....
Mann, mann, mann ........... erst denken dann posten ....
In diesen coolen Gangsta Rapper Kreisen heisst es richtig;
Fuck da Police ......
Und diese Hühnerbrust dazu ........ göttlich
Endlich ...... ER ist zurück!!!
Der ist nicht für den selben Einsatzzweck ausgelegt wie die Gabel.
Von wegen gut. Ich durfte die Dinger mal testfahren. Da brauchts zwei sonst verglühen die Dinger. Dosierbarkeit ist auch von vorgestern .....
Ansonsten ein schönes Rad, ein Lenker mit etwas weniger Rise wäre noch eine Verbesserung sowie ein Shortcage Schaltwerk mit Rennradkassette.