Alle Kommentare von Ope

Gut gemacht Ben
Furchtbarer Aufbau.
Ein Enduro mit Doppelbrücke :lol.
@lipmo;
Ich meine die 2009er LG 1 PLUS .....
Na warte BenHur .... und wenn ichs eingravieren muss
Brücken hoch = mehr Last auf dem Steuerrohr/weil mehr Hebel = abgerissen
Die gelben DeeMax geben einen schönen satten Kontrast finde ich
Kettenführung ist falsch eingestellt, aber sowas von ....
Bis auf die Kefü ein sehr schickes Bike
Eine e-thirteen LG 1 + würde schicker aussehen und wäre leichter.
@ActionGourmet;
Die sind aber eigentlich schön schlank und der LRS sehr leicht
Tune Naben ...... (1950g)
Eher nicht, für die Feinarbeiten habe ich auch einen Freund bemüht
Bin zu ungeduldig
Nur Mut, probiers ruhig selbst, schwer ist es nicht.
Anleitung dazu findest du massig im Netz.
Eben wohl ..... ätsch ....
Guckst du Homepage .....
Viel Spaß dem Dieb
Mögen seine Hoden hart aufs Oberrohr treffen ....
So muss das sein
Und dieser Aufbau ist Mist
Der Rahmen ist gar kein Freeride Rahmen ....
Die Gabel ist "too much " für den Rahmen, der wird sich früher oder später verabschieden.
Meine der FX ist für Gabeln bis 130mm freigegeben.
Kann man Defektanfälligkeit "wegpimpen" ?
Hach .... es war so schön ..... schwelg'
Gut gemacht Nur die Kefü passt nicht.
Aber wohl kaum mit einem krummen Kettenblatt ......
Also entweder ohne Bash und fettes Kettenblatt oder mit Bash und leichtem Kettenblatt, dieses ist insgesamt leichter.
Für mich ist dann die Wahl klar.
Bla bla bla .......
Schlau ist wer bestellt was er auch wirklich haben will.
Wenn man an der Kefü was wegsägt labbelt sie herum.
Der Taco ist sehr stabil und sinnvoll.
Dann kann man nämlich ein wirklich leichtes Kettenblatt montieren.
Ohne Bash und Taco braucht man dann so ein schweres Ding wie von Race Face.
Wer im DH nicht ab und an aufsetzt fährt Fahrradwege ..............
Ich schon
Herrlich dieses Blech in der Visage und die Urwaldmenschenohren
Standrohre heissen Standrohre weil das die Rohre sind auf denen das Bike/Motorrad steht wenn man das Vorderrad ausbaut und die Gabelrohre trennt.
Also immer die Rohre die mit den Brücken verbunden sind.
Egal ob Tele oder USD Bauweise.
Nachzulesen in zig Fachbüchern der Zweiradbranche.
Punkt, fertig, aus .............