Alle Kommentare von P3 Killa

@uschmann Nein wurde direkt bei Carbonda in China lackiert.
Wird kein weiteres Canyon werden und Handschuhe hat er. Leider hatte er sie zuhause vergessen.
Jetzt kommt ein 20er Orbea MX und danach vermutlich ein 26er Vpace Max oder was vollgefedertes ^^ Je nachdem wie er sich macht und ob er Spaß dran hat.
Das kann ich dir garnicht mehr sagen. Ist schon ewig her das ich das Rad verkauft habe.
Ja das ist die US version. Hat aber schon einen neuen glücklichen Besitzer
Sind das etwa meine?
Hat es doch, ist eine Reverb Stealth Jetzt braucht es nur noch decals von dir dann bin ich zufrieden
Nein. Die Gabel war angfangs eine normale 66 EVO Ti mit 1 1/8 Schaft und dem Grauen Casting. Weil mir das optisch aber nicht zugesagt hat hab ich die Standrohre gegen eine version mit tapered Schaft und das Casting in ein mattschwarzes getauscht. In diesem Zug hab ich auch gleich die kartusche auf Evo2 umgebaut und das Shimstack verändert.
Marzocchi 66 EVO2 Ti mit mattschwarzem Casting.
Hafen in Pula?
B O M B E R ;P
Ja, ausschließlich Park. Für Local Trails und Touren hab ich mein Stumpjumper EVO.
Marzocchi 55 Micro Switch TA
Über diese "einfache" Möglichkeit hab ich noch garnicht nachgedacht
Den Dämpfer anzupassen würde eben fräsarbeit bedeuten, wobei auch fraglich ist ob da überhaupt genug Material vorhanden ist...
Also im Enduro hätte ich sowieso einen Double Barrel verbaut. Die sind auch so zu bekommen weil sie eben auch von Specialized so geliefert werden, übrigens auch bei Cosmicsports auf Lager. Anders ist es beim Stumpjumper, da gibt es offiziell nur den Fox RP23 und den würde ich gerne tauschen, entweder gegen einen Rocky Shox Monarch Plus, wird auch von Teamfahren so gefahren, oder wenn es platztechnisch ausgeht einen Double Barrel Air. Aber da muss man mal sehen ob und wie sich das umsetzen lässt. Sind offenbar auch schon andere daran gescheitert, aber weis auch jemanden der es geschafft hat einen Monarch zu verbauen
Ein richtiges Problem gibt es nicht. Zu sehen ist einfach die Dämpferaufnahme wie sie bei Specialized Enduro und Stumpjumper verbaut ist. Dort wo bei anderen Dämpfern das hintere Dämpferauge ist hat mam bei Specialized eine gefräste Vierkantaufnahme an die von hinten eine Dämpfergabel geschraubt wird, diese wird dann mit dem Rahmen verschraubt. Da macht es leider ohne selbst Hand anzulegen unmöglich andere Dämpfer aks die Seriendämpfer zu fahren.
Ja leider, aber da gibts wneigstens nen anständigen Dämpfer, beim Stumpi hab ich auch noch nicht aufgegeben. Will undbedingt nen anderen einbauen ^^
Im moment stehen sie aufgrund einer Verletzung leider beide...
Ich Fahr schon immer 38er kettenblatt, bisher fand ich das genau richtig. Leider is die kettenführung bis 40t und deshalb schon groß
Deins Andi? Seeehr geil! Welche Größe, und hast ihn mal gewogen?