Alle Kommentare von osarias

Wenn er während der 270° Drehung schön sauber den Drop runter springt und danach ordentlich landet wär das schon so in Ordnung.
Hi,
also für meine 2 Tage in Hafjell und weitere Erkundungen in Norwegen war das ICB optimal. Wenn du 2 Wochen nur den Bikepark fahren willst würd ich ggf zu nem DH Bike raten. Je nachdem wie dein Aufbau aussieht. Leichtbauparts wie an meinem ICB sind einfach anfällig bei Dauerhaften Bikeparkeinsätzen, außerdem kommt es drauf an ob du sauber fährst,...
Scho net schlecht so nen Rückenprotektor
Weitere Pläne:
Umbau auf Klicks, bin aber noch unsicher da ich bisher nur Flats gefahren bin.
Event Umbau auf 650b
Beide Punkte sind den Endurorennen geschultet. Wenn man sich im Feld umschaut gewinnen die beiden Sachen immer mehr hinzu.

Reifen waren Tubeless montiert. Bin aber nun wieder auf Schläuchen bzgl. schnellen wechseln der Bereifung. Hab mehrer Reifensätze für die Rennen.
Jup, persönlicher Abstimmungstermin wahrgenommen.
Partlist: http://fotos.mtb-news.de/p/1312255?in=set
Hoff ich hab nix vergessen
Also das entlüften der X.O hat bissi gedauert und nen ordentliche Aussage bzgl. Funktion werde ich erst am 1000hm Abfahrt am Stück geben können. Zuhause geht die Bremse gut, nachdem ich nach geschätzten 10x entlüften nun hoffentlich den wanderten Druckpunkt im Griff hab!

Pedale, nicht billig! War so ne sonderaktion beim Internetversender, 20% unter UVP.
Hab ein aktuelleres Bild in meinem Fotoalbum, hatte nur keine Zeit das Rad ins richtige Licht zu rücken. Partliste schreib ich die Tage mal. Wird Zeit den Hobel mal wieder raus zu holen... derzeit bin ich nur aufm Enduro unterwegs.

Bremse X.O Trail
Kurbel Descendant
Pedale Syntace Number nine Titan
Lrs Hope pro 2 Evo, Sapim Laser, Flow Ex
Reifen Maxxis Minion Dhr II
Moosgummi Griffe Syntace

Wie gesagt wenns mal passt mach ich schöne Pics und ne ordentliche Partlist
Fertig, meine Hänge-Waage sagt 15,98kg

Jetzt mal sehen ob die verbauten Teile was taugen.
Mach bei Gelegenheit mal neue Bilder.
16,25kg p00nage hat recht, Bild stimmt gar nicht mehr,..., mach mal bei gelegenheit neue Pics. Neue Kurbel, neue Pedale, neue Bremsen, alle Schrauben Titan, Carbon Lenker, Kettenstrebenschutz,...
rücken wohl nicht raus damit,..., aber "vorbeischauen lohnt sich" dazu schreiben, tztz
Mit dem RC4, wow
Was wiegt denn der Rahmen?
Update, 16,7kg
Wo ist das?
Der Hub ist 3.15 Zoll was min. bei einem Dämpfer mit 76mm Hub ist. Eben weil sich die Feder setzt. Eine Feder mit 3 Zoll in einem Dämpfer mit 76mm könnte irgendwann problematisch werden. Freie länge hab ich keine Ahnung wichtig ist Hub und Federhärte. Ich fahr bei 81kg ohne alles ne 500er Feder. Bei DH optimal, bei hohen Drops 3-5m, würde ich mir dennoch ne 550iger wünschen. Also für mich wird wohl 16,5kg bald anstehen. Dann ist aber schluss und ich such mir nen neues Projekt. Bei bsp. Bremsen will ich einfach kein Gewicht sparen. Dennoch hab ich überall Titanschrauben drinn, selbst die M8 Senkschrauben an der Wippe hab ich gegen Titan ausgetauscht. Bei Pedalen und Bremshebeln wäre noch ein wenig drinn. Setzten aber mit den Pedalen zu oft auf um da sehr teure zu nehmen. Carbonstütze spart nur ein paar gramm, in meinem Hauspark gibt es nur Schlepplift, da weiß ich nicht ob das der Carbonstütze auf dauer gut tut. Für kleinigkeiten wie Schaltröllchen oder so nen Carbon Kettenstrebenschutz bin ich auf jeden Fall empfänglich, nice to have, aber so richtig was bringen tut das Gewichtstechnisch ja nicht, es sei denn du wickelst Dir nen kpl. Schlauch um die Kettenstrebe, dann gibts da Einsparungspotentiel. Dadurch das Gebrauchsspuren eh nie ausbleiben Schütz ich nur noch das nötigste. Nach dem ersten Sturz, oder 2 Wochen Liftfahren in PDS war es eh kein neues Bike mehr :-)