Alle Kommentare von bösewicht

Absolut kein Problem bisher damit. Montiert und gut. Montage ohne Problem, nix mehr dran machen müssen. Also daher, nur zu
Nicht täuschen lassen, das ist eine Fotomontage eines Graphikers in den USA. Ich habe mich danach ein Open wide (auf dem fot ist es ein Open up) gekauft und 2020/21 aufgebaut. Die Lackierung wurde dank so gemacht... siehe Album Open wi.de.

Aber stimmt, die Optik ist immernoch super Danke
Der Hobbyraum wir geteilt mit Opa und Kindern
Thanks! Werde so machen lassen!
Hi Tom, Frohes Neues! Hast du auch etwas in der Hinsicht mit Gewinde? Liese sich das bauen wenn mein Gewindeschaft zu kurz ist und ich weiter Gewindvorbeuten nutzen möchte? Oder komm ich nicht um eine professionelle Schaftverlängerung mit eingeschweißter Hülse herum?
Grüße
Alex
Sehr schön! Kannst du mir verraten wie das Teil für den hinteren Zuganschlag heißt?
Hallo, geiles Orange…werde demnächst auch ein Retroprojekt starten und einen eXpresso-Rahmen pulvern lassen..Ist das RAL2008?
Ich denke es ist das gleiche wie bei Yeti damals oder nicht?
Alex
Das ist gut möglich und absolut ein toller Aufbau! Ich habe gerade einen Expressorahmen in 19zoll aus 1995 gekauft und überlegte was mir farblich gefiele dafür... und werde mglw mit einer SyncrosGabel im Herbst das Projekt angehen. BRODIE fährt sowieso besser als StahlYeti;-p
Die Ultimates sind im Stehen bocksteif und im Wiegetritt weich wie ein Bambusrahmen…
Die Farbkombination ist super gell? Aber das ist nicht von mir. Aber ich werde ein Brodie so aufbauen... solange ich nicht ein Ultimate finde andererseits fahren die sich echt wabbelig und ein Brodie rollt definitiv geiler ;-p
Danke für die Info!
Mal eine Frage: Sowas habe ich persönlich noch nie ausprobiert….funktionieren die Paul-Clamper ordentlich? Wie sind die im Vergleich zu den Hope oder sonstigen üblichen hydraulischen Bremsen?
Du kennst das Video vom Aufbau?
Ja das Ding bedient sich aller Teile die man sich nur wünschen kann…verflucht, wo hat er die her?!
Ja das Raw sieht sowas von edel aus! Habe noch eine ordentlich kurze Kurbel gefunden, welche die 175mm lange ersetzt. Dann ist es perfekt für die Körpergröße denke ich.
Es wird Fasching!
Ja es wird einfach nicht langweilig.. mal sehen wie lange Carbon hält...
Du bist aber sehr aufmerksam Das sind die eigenen von OPEN. Schau mal auf deren Seite. Super Ding. In Zusammenarbeit mit SKS entsanden. Passen auch an Schnellspannern. Die Schutzblech-Achse wird durch die hohlen Schraubachsen geschoben und mit einer Mutter verklemmt. Hat man Nur Schnellspanner kann man die Schutzblechachse weg lassen und über die Schnellspannachse fädeln. Allein der Druchgang am Gabelholm und am Rahmen muss halt breit genug sein. Ich glaube die haben verschiedene Typen. Das ist der Typ für das wi.de. es gibt glaube auch fürs Up. und andere OPEN Räder.
"Die Farbe ab" hat sich definitiv gelohnt. Danke dafür! Und der Retroschriftzug passt einfach zu gut, was?