Alle Kommentare von S.T.A.L.K.E.R.

am anfang isses erst ma ungewohnt. aber mit der zeit wird das dann und es mact ne menge spaß find ich
bekannter meinte das geht mit dem tool chinch. kostet 7dollar
die warn auch mal deutlich teurer. aber mit der zeit wurden se günstiger. also die einsteigermodelle kosten auf jeden 250€
die originalen wie se da stehn liegen bei 300-350€
sind halt auch noch für unterschiedliche gewichte ausgelegt was mann beachten muss. nur was mich bei den neuen stört ist das bindungssystem. bei den neuen hat mann an den füßen nur noch klettverschluss bindungen anstelle der zum rasten. find ich persönlich nen rückschrit was das bedrifft. weil nen bekannter von mir ha die und der darf die ganze zeit nachziehen damit se fest sind
die kosten so zwischen 250-350€
ich hab da noch mal ne frage. vieleicht ne doofe aber bin ja noch neu beim mac
wie bekomme ich jetzt z.b das fenster vom browser über den ganzen monitor??
hehe das werd ich ja dann sehn
das mit adium hab ich grad gelesen
google soll ja bekanntlich helfen
mit videobearbeitung hab ich zum glück nix am hut. aber das Aperture werd ich mir bei zeiten mal anschauen. eigentlich hab ich ja für die bilder meinen festen rechner mit nem 24"
wäre wenn für unterwegs
is adium sowas wie icq? wenn ja werd ich mal nach schaun
ilife usw hab ich jetzt nicht. muss ich wenn mal bei zeiten nach schaun.
an die mac user. schickt mir ma ne pn oder so was sich lohnt an progs zu instllieren
also mitn iphone kam ich von anfang an klar
ick freu mich schon drauf aufs nich klar kommen weil ich immer nur min windoofs gearbeitet habe
ich habs erst gar nich gerafft
shit sieht nich so schön aus
mir gefällts auch
fettes bild katerchen
yeah geil
gefällt
es geht ja im grunde auch nur um kleinteile die auf den werkzeugen vergessen worden könnten.
die gewichte variieren bei uns auch immer. das geht von 100kg bis halt 2-3tonnen
jenachdem wie groß die werkzeuge halt sind die ich dann bearbeiten muss
jop das gefällt
findsch schick