Alle Kommentare von Radde

haha den kenn ich @-Itchy-

gutes Bild mal wieder
sogar 1600er iso und nich so schlimm wie beim anderem. Die Streifen interessanterweise nur links, da weiter weg vom Pol.

Schätze mal das "rauschen" vom anderem Bild ist teils auch ne verdreckte optik
das mit dem rauschen ist bekannt. bei dem bild ists das 18-55 standard unter f3,5 geht da nix und die abbildungsquali is auch nicht so. da war dann auch nicht mehr viel mit entrauschen, da es arg grobkörnig rauscht. gleich kommt noch eins mit dem 1,8er objektiv das ist schon n bissl besser.
haha klar! dann haste wahrscheinlich auch ne vollformat und keine 300€ kamera... so und nun haben wir hier 15 sekunden belichtungszeit, ab 20 siehts schon so aus: https://dl.dropboxusercontent.com/u/21791813/DSC_0112_v2.jpg andromedanebel (100% auflösung, f1,8) ... und äh ja ich weiss von was ich rede
nö- dann muss man mit der belichtung hoch und die sterne werden streifen. Standardobjektiv ist einfach nix für sowas.
das Vr is normalerweise im Abfahrtsgerät drin, die spacer müssen sein - kann sonst net fahren. Das seltene an dem Bild ist eigentlich, dass das Rad sauber ist

wurd aber auch nicht bewegt in saalbach, da das glory mal keine technische Probleme hatte! ^^
war das der Gestandene? sieht bissl komisch aus was ich da mach
is doch garnet so schlimm dass ich den kopp abgeschnitten hab ^^
jau datt war echt spekulationär!
als zufällig eingeweihter bin ich doch stark belustigt. aber ich spekulier mal mit: es wird ein MIFA
haben an dem tag auch n kleines video gedreht: http://videos.mtb-news.de/videos/view/30764
pffff... als ob ein Last gegen nen ultrageheimen Prototypen mit Raketentechnologie anstinken kann...
ab in die fdt auswahl!
sehr gut!
joah hat nen schönen kontrast
nene neues rohr und so - nur schade dass es die dämpfungsseeite getroffen hat, die war eigentlich noch fast kratzerfrei...
@Michl85 hab selber noch ne alte race rumfliegen, das müsst hinhauen.
jööööp aber hab noch gengug ersatzschrott sollte ich wieder hinbiegen können
die viecher hab ich bisher nur in dichteren feuchten wäldern gesehn

http://de.wikipedia.org/wiki/Alpensalamander