also nochmal: das bike was hier gezeigt wird existiert noch nicht. ich habe es mühsam in photoshop zusammen gebaut, um unterschiedliche farbkombis und komponenten visualisieren zu können. ich lade nachher mal eine neue variante hoch.
bisher angepeiltes systemgewicht: gut unter 20kg. laut herstellerangaben in excel kombiniert. die realität sieht ja immer etwas anders aus.
@wuschi: gabel steht schon fest, hab ich bereits hier liegen. überlege nur die brücken oder das unterteil auch in "urban dizzy camo" pulvern zu lassen, könnte geil aussehen als konter für die druckstrebe. aber evtl. wird auch alles was nu schwarz is rot und vice versa...
@alle: LRS könnte auch ein fulcrum red fire werden, das passt dann auch noch besser zu den anderen roten eloxalteilen.
also gerne hier kritik ablassen. is ja eh noch nicht gebaut. aber bitte konstruktiv. danke
pedale fehlen noch, werden wohl flache schwarze wellgo oder atomlab. steuersatz reset bremsen bleibe ich bei gustav m, evtl. noch rote goodridge schläuche.
ja, streng genommen schon, aber im winter ist es eher eingeschränkt, da oben auf den gipfeln schnee liegt. am besten mal sylvia von finale freeride ansprechen. glaube nicht, dass die im winter shutteln.
bisher angepeiltes systemgewicht: gut unter 20kg. laut herstellerangaben in excel kombiniert. die realität sieht ja immer etwas anders aus.
@wuschi: gabel steht schon fest, hab ich bereits hier liegen. überlege nur die brücken oder das unterteil auch in "urban dizzy camo" pulvern zu lassen, könnte geil aussehen als konter für die druckstrebe. aber evtl. wird auch alles was nu schwarz is rot und vice versa...
@alle: LRS könnte auch ein fulcrum red fire werden, das passt dann auch noch besser zu den anderen roten eloxalteilen.
pedale fehlen noch, werden wohl flache schwarze wellgo oder atomlab.
steuersatz reset
bremsen bleibe ich bei gustav m, evtl. noch rote goodridge schläuche.