Was habt ihr alle immer mit dem Zweifel an der Steilheit - das Bild ist klasse. Mich interessiert eher, ob man da von hinter dem Steinderl hinauffahren kann oder tragen muss?
Schaut das nur so aus, oder ist das recht üppig bereift?
Bei BBS-ern würde ich das nicht machen, da würde punktgenau auf der Nase ein Hinterradversetzer eingeleitet und das Hinterrad landet weich... *garnichtdrandenkenkann*
Cool, mein Salsa Bucksaw Fatfully wiegt nur ein knappes Kilogramm mehr mit 4"-Bereifung. Ich glaube ja, dass deine Waage ein gutes Kilogramm dazuschwindelt. Bei einem Hanzz oder eventuell Stereo noch, aber ein Sting hat nie so ein Gesamtgewicht!
Haha, letztes Jahr war unheimlich gut sogar ohne Fatbike - heuer warte ich schon auf den Test, ob es mir mit noch mehr taugt! Ohne Schnee war es schon sehr lustig...
Damit hatte ich nie gerechnet, denn es ist einfach ein Bild aus einem Video aus einer Tour, wo ich allein unterwegs war. Freut mich aber, wenn die Action ein paar Usern gefällt.
Und wem es nicht taugt, tja, macht euch bitte keine Kopfschmerzen, ist eh die Birgit vom klot am Weg zum FdT...
Mir hätten die blauen Griffe zusätzlich zu den blauen Bremsscheiben und Pedalen gefallen. Insgesamt ein schönes Bike, ich hatte vor kurzem mal das TF02 X01 2015 angedacht....
No Problem, ist ja auch keine Trek-Frage, wie cih dich beruhigen kann. Der Monarch Plus für Trek Slash kommt mit allem, was du zum Umbau brauchst bzw. du brauchst nicht mehr, als du vom Bike her hast. Alter Dämpfer raus, neuer Dämpfer mit den Originalschrauben und mitgelieferten (passgenauen) Buchsen rein - alles perfekt und professionell von Rockshox vorbereitet. Das Bike ist so genial damit für meine Bedarfe, dabei hab ich keine Notwendigkeit, Volumenspacer einzubauen - alles nur per Luftdruck und Rebound, die Compression fahre ich persönlich am liebsten in der straffsten Stellung.
Die Zukunft vorweggenommen? Marcel Hirscher und Sepp Resnik (ui, in einem Satz hintereinander..) sollten es als Trainingsgerät bzw. Rennmaschine für große Einheiten/Distanzen nehmen, dann haben sie eine Chance gegen Chuck Norris... *aua, nicht hauen*
Also im Ernst: Es ist im Sommer sicher lustig und anders, aber ein Enduro wie das Slash, das du ja wie ich sehr schätzt, kann es bergab (v.a. in Sachen kontrolliert Tempo machen) nicht biegen! Driften geht intuitiver. Und bergauf rollt es gut, aber man braucht eben mehr Kraft, sprich: eine Tragetour oder eine ganz lange Etappenfahrt wird man sich eher verkneifen und das Enduro nehmen. Ob ein Plus-Bike das besser kann und dem Enduro noch mehr abgräbt? Kann sein, dafür ist es kein Fatbike mehr...
Das Bucksaw steht bei mir jedenfalls nicht in Konkurrenz mit den normalen Bikes! Und als das, was es ist, ist es unschlagbar!
Bei BBS-ern würde ich das nicht machen, da würde punktgenau auf der Nase ein Hinterradversetzer eingeleitet und das Hinterrad landet weich... *garnichtdrandenkenkann*
http://fotos.mtb-news.de/p/1951166
Und wem es nicht taugt, tja, macht euch bitte keine Kopfschmerzen, ist eh die Birgit vom klot am Weg zum FdT...
No Problem, ist ja auch keine Trek-Frage, wie cih dich beruhigen kann. Der Monarch Plus für Trek Slash kommt mit allem, was du zum Umbau brauchst bzw. du brauchst nicht mehr, als du vom Bike her hast. Alter Dämpfer raus, neuer Dämpfer mit den Originalschrauben und mitgelieferten (passgenauen) Buchsen rein - alles perfekt und professionell von Rockshox vorbereitet. Das Bike ist so genial damit für meine Bedarfe, dabei hab ich keine Notwendigkeit, Volumenspacer einzubauen - alles nur per Luftdruck und Rebound, die Compression fahre ich persönlich am liebsten in der straffsten Stellung.
Ein ziemlich anderer Ansatz als bei meinem Bucksaw! Wieviel wiegt deines?
Größe M, oder?
Die Zukunft vorweggenommen? Marcel Hirscher und Sepp Resnik (ui, in einem Satz hintereinander..) sollten es als Trainingsgerät bzw. Rennmaschine für große Einheiten/Distanzen nehmen, dann haben sie eine Chance gegen Chuck Norris... *aua, nicht hauen*
Also im Ernst: Es ist im Sommer sicher lustig und anders, aber ein Enduro wie das Slash, das du ja wie ich sehr schätzt, kann es bergab (v.a. in Sachen kontrolliert Tempo machen) nicht biegen! Driften geht intuitiver. Und bergauf rollt es gut, aber man braucht eben mehr Kraft, sprich: eine Tragetour oder eine ganz lange Etappenfahrt wird man sich eher verkneifen und das Enduro nehmen. Ob ein Plus-Bike das besser kann und dem Enduro noch mehr abgräbt? Kann sein, dafür ist es kein Fatbike mehr...
Das Bucksaw steht bei mir jedenfalls nicht in Konkurrenz mit den normalen Bikes! Und als das, was es ist, ist es unschlagbar!