das is ein Rahmen aus der tschechischen Manufaktur racebike.cz (wird aber leider nicht mehr produziert). Gewicht kann ich noch nicht sagen. Mit Boxxer WC war ich letztes Jahr bei ca. 17,2kg und jetz müsste es iwo in der 17,5kg Bereich liegen. Wird aber noch nachgerechnet und gewogen.
Der Sattel ist ein Selle Italia SLR TT...allerdings ohne Bezug/Polster
weil ich die großen ritzel nich brauch... hab ich bei der kassette fast 200g gespart ohne geld für ne RR kassette ausgeben zu müssen, die auch wieder viel zu viel gänge hat... und ne sinnlos feine abstimmung...
und da ich sowieso fast blos im bikepark fahre, brauch ich kein uphill taugliches bike...mal schauen wie sich die übersetzung während der saison bewährt...vllt. bau ich noch auf 6 fach um...
@half-devil: racebike is ne kleine tschechische handmade schmiede...den deutschlandvertrieb übernimmt www.speed-zone.biz ...mit dhx5 ausgeliefert kostet das gute stück 1999eu
hrhr...ja genau deswegen werden es auch mg1 ...damit ich die 17kg marke endlich ma ankratze bzw vllt sogar unterschreite...mal schauen, was noch so zu machen geht
das is ein Rahmen aus der tschechischen Manufaktur racebike.cz (wird aber leider nicht mehr produziert).
Gewicht kann ich noch nicht sagen. Mit Boxxer WC war ich letztes Jahr bei ca. 17,2kg und jetz müsste es iwo in der 17,5kg Bereich liegen. Wird aber noch nachgerechnet und gewogen.
Der Sattel ist ein Selle Italia SLR TT...allerdings ohne Bezug/Polster
ja heiko.... nimmste bike mit nach afrika?
viel spaß damit
und ne sinnlos feine abstimmung...
und da ich sowieso fast blos im bikepark fahre, brauch ich kein uphill taugliches bike...mal schauen wie sich die übersetzung während der saison bewährt...vllt. bau ich noch auf 6 fach um...
zartere pedale...ja mal schauen, evtl die wellgo mg1...aber die sind auch net viel dünner.