Hmm ja, das wär eine Idee mit der Hülse.
Aber ich fürchte, ich hab mich an den Komfort schon zu sehr gewöhnt...
Die Ersparnis sind ja doch nur etwa 300g.
Nicht ganz, muss noch ein bissl weiter raus. 150mm Reverb, ja.
Überlege ein bissl, ob ich nicht auf eine 200er Moveloc wechsle, muss die Reverb für's Technische und Springen meist doch noch manuell weiter versenken.
Kostet halt wieder.
Hmm, wenn ich mir das ansehe, ist die Kombination 30er-Blatt mit 32er-Crash Plate vermutlich eh die bessere Kombination bzgl. Schutz von KB und Kette,
als 30er-Blatt mit 30er Crash Plate?
Ich musste vor drei Wochen dort leider schon an der Hütte umdrehen (habt ihr die Edelweiß gesehen?) wegen Gesundheitsproblemen. Aber immerhin war die Abfahrt von dort auch schon lässig...
Aber ich fürchte, ich hab mich an den Komfort schon zu sehr gewöhnt...
Die Ersparnis sind ja doch nur etwa 300g.
Überlege ein bissl, ob ich nicht auf eine 200er Moveloc wechsle, muss die Reverb für's Technische und Springen meist doch noch manuell weiter versenken.
Kostet halt wieder.
als 30er-Blatt mit 30er Crash Plate?
Auch der T/S-Effekt kommt richtig gut!
Da hat man schon ein bissl Zeit zum Nachdenken in der Luft...
Gscheit!
Interessanter Hintergrund auch...
Auch fürn's Winter: wären schöne Skihänge!
Ich musste vor drei Wochen dort leider schon an der Hütte umdrehen (habt ihr die Edelweiß gesehen?) wegen Gesundheitsproblemen. Aber immerhin war die Abfahrt von dort auch schon lässig...
Hast du zufällig mal irgendwo im Forum deine Fahreindrücke (bergauf und bergab) beschrieben?
Weißt du, wie schwer es etwa ist?