Alle Kommentare von masakari

Ich denke mal Körper Proportionen sind wuch wichtig. Hab nen ziemlich kurzen Rumpf und bin deshalb auch schnell überstreckt auf einem radl. Am sinnvollsten ist immer eine Probefahrt, besonders bei so einem hohen Preis
Bin 173 cm würde aber beim nächsten auf ein S gehen
Magst mal noch ein detailbild von der Gabel rein setzen
Bin super zufrieden bis jetzt, wobei es am Anfang gewöhnungsbedürftig ist. Aber der größte Pluspunkt ist, 2 Räder eine Stütze
Bin vollkommen zufrieden mit der Schaltung. ( schon immer mit Shimano). Fahre auf meinem zweitrad die aktuelle xtr und bis auf Gewicht und ein leicht flüssigeres Schaltverhalten, ist kein Unterschied du merken. Wovor man garkeine Angst haben muss ist die Kette vorne zu verlieren, deshalb auch keine kefü.
In live sieht es ja echt hammer aus, hatte mich dagegen entschieden da der Rahmen ziemlich gelb aussah im Katalog
Liegt am Aufnahme Winkel
Die farben 2016 sind eine Katastrophe und nurnoch RS und Sram verbaut.
Wobei ich mittlerweile nen RS monarch+ rc3 mit Pike RCT3 160mm, im Tourenrad hab und das echt gut funktioniert. Aber Bremsen und Schaltgruppe Sram geht absolut garnicht )
Richtig geil!!!!!!!!
echt schick, was wiegt das schöne teil?
PS: 12,1kg inklu. Pedale
PS: mit der rockshox Gabel baut das Tf vorne weniger auf und hat nen steileren lenkwinkel als mit der fox. 68 Grad. Für Touren von Vorteil
Ok. Ich denke mal der gewichtsunterschied macht halt auh etwas aus.
Haste schon erfahrungen mit dem radl gemacht im schweren gelände?
war jetzt ein paar mal im Bikepark (lac Blanc Frankreich) einfach ein traum. Wenn da alle mit ihren 17 kg kisten stehen
Sau wendig das Tf, die leute sind immer wieder erstaunt das 29 " im Park rumfährt.
Wie ist es mit dem L rahmen so'? wobei die kettenstrebe des trailfox in S ja länger isst. ;D
Ich wiege 76kg. Bei 100 kg und dem mehrdruck könnte tune M echt noch pasen
Hast bei der sram xx1 und der XTR kurbel auch mal probiert über die spacer fürs pressfit Lager zu verbreitern? Also bei der alten XTR Kurbel habe ich auch einen spacer gebraucht, mit der neuen hat sich das erledigt. Da biste sogar gezwungen ihn raus zu nehmen Bilder schiesse ich heute Nachmittag. Is ja so kühl draussen
Dir fehlt nur ein dt swiss Laufradsatz ich könnte nichtmehr ohne, egal auf welchem bike
Jop beide meine. eins zum Rossen eins für touren. Also der monarch RT3 is einfach Klasse und hat den standard Dämpfer (Fox float ctd kashima trail adjust) um einiges übertrofen. Arbeitet fast genauso gut wie der Float X. Ich kann nur tune L(ow) empfehlen da sonst der hinterbau Schnell überdämpft ist. Von Haus aus sind die Dämpfer custom tuned. Ich Fahre selber Tune M doch muss die Zugstufe fast Komplett offen fahren da der hinterbau sonst zu Langsam ausfedert. Werde auf dauer wechseln auf einen Monarch+ in tune L. Ich empfehle Dämpfer mit Grossem Volumen.
Ich liebe meine Räder fahre mit 173cm größe S, einfach ein Traum. Hab nen guten Wachhund 47kg .
Mein Tourenrad is nun Komplett XTR 2015 1x11 fach und Bringt nurnoch schlanke 12,14 kg auf die Waage samt Pedale (360g). Bilder Folgen
ja ich weiss
Ja das Tf03 war eher zum antesten, nach einem komplett umbau auf xt, dt swiss spline xm1501 laufräder und einer vario stütze, hab ich es verkauft . Also der unterschied ist vom rahmen her schon spürbar, um einiges steifer und vom gewicht her auch viel leichter, komme trotz der mega schweren bereifung und den flatpedals auf 12,6kg. Würde ich mich auf so ultra light reifen einlassen wären bestimmt noch 400gr drinn ;D. Die laufräder die im 2014 modell verbaut waren sind einfach der hammer (dt Swiss xrc1350 sline carbon).. 2015 sind die 1501 spline one verbaut. Bessere Bilder folgen. Erste testfahrt hat es auch schon hinter sich das gute stück, rollt einfach klasse Bergauf wie Bergab.