@Pure_Power; Mir geht es absolut nicht um die Kohle, sondern darum, dass andere damit Kohle machen könnten
Werde noch ein par kleine Verbesserungen einbringen und noch eine "Linke Version" zeichnen. Auch gibt's Versionen mit Original Shimano oder Problem Silver Schraube.
Zwingend für mich währe auch ein konstruktives Feedback um Mängel beheben zu können.
Bitte um PN
Export ist kein Problem da ich das Teil als "Muster" deklarieren kann.
STL File möchte ich nicht verteilen da doch viel Arbeit dahintersteckt und deshalb ich das Teil als Geistiges Eigentum betrachte. Kann man ja jetzt als spiessig betrachten - ist aber in meinen Augen so. Sorry.
werde mal 10 Stück drucken und für Testzwecke verteilen.
Müsste jedoch wissen ob die Befestigungsschraube an die Shimano Bremse mit Original Shimano Schraube oder mit Problem Solver Schraube benötigt wird da unterschiedliche Lochdurchmesser.
Schraube kann mann verwenden wie einem beliebt. Muss halt eine M5 sein.
Das ist mein erster Prototyp und werde im Laufe der Zeit sicher noch Änderungen vornehmen.
hallo
fahre die next kurbel mit Zipp Vuma Lager. da diese schmaler als die rf-lagerschalen sind, ergibt sich die Konstellation, dass auf der Antriebs Seite mit 2 2,5mm spacern und auf der linken Seite mit einem spacer montiert sind. so funktionierts bei mir tip top.
Hallo
wie bist du mit dem DebonAir zufrieden? Hast Du diesen noch tunen lassen (LordHelmchen)?
Das ist der XXL Rahmen des 301 - wie schwer bist Du und welchen Druck (PSI) fährst Du?
Hast Du die Luft-Kammern reduziert?
hallo - die Kette ist eine 11 Fach von KMC. Tonal ist die Kette heller als der Dämpfer. Mit ein bisschen Staub und Dreck wird sie dann aber passend. Es ist eh enorm schwierig alles in dem gleichen Shimano Saint Gold zu finden. Alu-Teile sind meistens mit einem ticken mehr Gelb eloxiert. Was genau passt sind z.B. Titan-Schrauben in der Farbe Gold.
Das Tretlager ist dafür wieder zu hell. Ich werde im kommenden Winter dann mal alle Alu-Teile zusammen neu eloxieren.
Gruss
Hi
für mich passt diese Kombination hervorragend Ist so ein richtiger Überroll-und Schluckspecht !
Macht richtig spass das Rad im Gelände laufen zu lassen und einfach über alles hinweg zu Brettern.
Tretlager-Höhe bevorzuge ich persönlich ein ticken Höher als dieses zu tief und immer irgendwo hängen zu bleiben. Gewöhnungssache halt.
Bremsscheiben; habe einen zweiten LRS mit XTR Scheiben drauf. Diese haben dann ein kleinen Tischken mehr Biss. Die auf dem Bild zu sehenden Alligator Scheiben sind aber bei trockenem Wetter feinfühliger zu dosieren und haben zusammen mit dem Saint Sattel immer noch ausreichend Biss.
Gruss
Werde noch ein par kleine Verbesserungen einbringen und noch eine "Linke Version" zeichnen. Auch gibt's Versionen mit Original Shimano oder Problem Silver Schraube.
Zwingend für mich währe auch ein konstruktives Feedback um Mängel beheben zu können.
Bitte um PN
Gruss
STL File möchte ich nicht verteilen da doch viel Arbeit dahintersteckt und deshalb ich das Teil als Geistiges Eigentum betrachte. Kann man ja jetzt als spiessig betrachten - ist aber in meinen Augen so. Sorry.
Müsste jedoch wissen ob die Befestigungsschraube an die Shimano Bremse mit Original Shimano Schraube oder mit Problem Solver Schraube benötigt wird da unterschiedliche Lochdurchmesser.
Gemäss Küchenwaage 3 Gramm - zu schwer ?
Das ist mein erster Prototyp und werde im Laufe der Zeit sicher noch Änderungen vornehmen.
fahre die next kurbel mit Zipp Vuma Lager. da diese schmaler als die rf-lagerschalen sind, ergibt sich die Konstellation, dass auf der Antriebs Seite mit 2 2,5mm spacern und auf der linken Seite mit einem spacer montiert sind. so funktionierts bei mir tip top.
Gruss
rené
fahre diese nur wenn ich im freeride-park unterwegs bin. für normale touren ist keine führung notwendig und habe diese demontiert.
sportliche grüsse
rené
das ist eine e*thirteen LG1+ Kettenführung
https://www.bike-components.de/de/e-thirteen/LG1-Kettenfuehrung-p26342/
Greets
Tretlager sind von Zipp, Modell Vuma;
http://www.hibike.de/shop/product/p8e3167b6d68c2f4bcbcfa66ec40ba70e/Zipp-Vuma-Rennrad-Innenlager.html
Sportliche Grüsse
René
Vielen Dank für Dein Feedback. Habe heute auch einen bestellt und werde diesen dieses Wochenende in Davos Klosters testen.
Dank & Gruss
René
wie bist du mit dem DebonAir zufrieden? Hast Du diesen noch tunen lassen (LordHelmchen)?
Das ist der XXL Rahmen des 301 - wie schwer bist Du und welchen Druck (PSI) fährst Du?
Hast Du die Luft-Kammern reduziert?
Besten Dank & Gruss
René
Das Tretlager ist dafür wieder zu hell. Ich werde im kommenden Winter dann mal alle Alu-Teile zusammen neu eloxieren.
Gruss
für mich passt diese Kombination hervorragend
Macht richtig spass das Rad im Gelände laufen zu lassen und einfach über alles hinweg zu Brettern.
Tretlager-Höhe bevorzuge ich persönlich ein ticken Höher als dieses zu tief und immer irgendwo hängen zu bleiben. Gewöhnungssache halt.
Bremsscheiben; habe einen zweiten LRS mit XTR Scheiben drauf. Diese haben dann ein kleinen Tischken mehr Biss. Die auf dem Bild zu sehenden Alligator Scheiben sind aber bei trockenem Wetter feinfühliger zu dosieren und haben zusammen mit dem Saint Sattel immer noch ausreichend Biss.
Gruss