Endlich fertig und zur ersten Tour bereit. Das Bike läuft super und jeder der es testet kommt mit einem Grinsen im Gesicht zurück...VON OHR ZU OHR
Plötzlich wollen alle ihre MTB's umrüsten
Der neue Dämpfer macht richtig Spass. Noch ist der Antrieb mit 42er Kettenblatt drauf...muss dann aber einem 52er Platz machen. Will ja noch Widerstand beim Treten spüren!
Jetzt nur noch eine Radsatz mit Scheibenbremsen...wieder mit Glück einen nagelneuen Satz zu einem guten Preis gefunden. Beim Auspacken die Überraschung: XT Naben...mit Steckachsen!
Super, wenn die Moto dafür vorgesehen wäre
Also wieder Google angeworfen und Adapter gesucht.
Also neue Schwinge geangelt und eingebaut. Geht easy...wenn nur der Dämpfer passen würde!
Also einen 165 Dämpfer besorgt und natürlich passen die Buchsen nicht
Nach langer Googlesuche wurde alles Gut.
fährt sich super, wird natürlich nicht in bikeparks oder als downhill-bomber eingesetzt.
steht mit absicht hoch in den federn...unter belastung passt es optimal. hab lange mit federn und einstellungen getüftelt, muss meine 100 kilo verarbeiten können
ist ein rahmen in grösse m. nach gut 1000 km reibungslosem pedelec-betrieb, bin ich auf einen xl-rahmen umgestiegen und jetzt fährt es meine frau im täglichem einsatz.
1. Missy hätte in den Flaschen nicht ein Gramm transportiert...eher KILOS! In kleiner passten die Lipos nicht rein.
2. Ein Wackeldackel hat nicht auf den Lenker gepasst...nur der Vogel *lol
3. Gefällt mir die orange Moto auch nicht zum Gelb des Rahmens...hat aber zusammen nur 150 Euronen gekostet und auf schwarzweiß Aufnahmen kann man es ertragen )
klar hat missy super v's im wettkampf benutzt...sogar mit der carbonschwinge! siehe bild
später dann mit einem super v 4000 dh.
und mit dem komfort ist eine frage des alters
Plötzlich wollen alle ihre MTB's umrüsten
Super, wenn die Moto dafür vorgesehen wäre
Also wieder Google angeworfen und Adapter gesucht.
Also einen 165 Dämpfer besorgt und natürlich passen die Buchsen nicht
Nach langer Googlesuche wurde alles Gut.
Einziger Fehler...keine Scheibenbremsaufnahme an der Schwinge
Also auf 26" umspeichen und Daumengas ersetzen.
super aufgebaut
steht mit absicht hoch in den federn...unter belastung passt es optimal. hab lange mit federn und einstellungen getüftelt, muss meine 100 kilo verarbeiten können
ist ein rahmen in grösse m. nach gut 1000 km reibungslosem pedelec-betrieb, bin ich auf einen xl-rahmen umgestiegen und jetzt fährt es meine frau im täglichem einsatz.
2. Ein Wackeldackel hat nicht auf den Lenker gepasst...nur der Vogel *lol
3. Gefällt mir die orange Moto auch nicht zum Gelb des Rahmens...hat aber zusammen nur 150 Euronen gekostet und auf schwarzweiß Aufnahmen kann man es ertragen
später dann mit einem super v 4000 dh.
und mit dem komfort ist eine frage des alters