Haben sie bei uns im Taunus auch schon gemacht. Nach mehrfachem Verbot dort zu fahren, und Nichteinhaltung durch die Radler, kam der Waldmeister mit der Kettensäge....
Da bin ich mal gespannt auf die Ignoranz der Massen.
Bei ganz vielen Produkten hat sich eindeutig die "Geiz ist geil" Mentalität manifestiert, unbedacht der Tatsache, dass die Arbeit der Anderen im eigenen Land eventuell den eigenen Arbeitsplatz sichert. Aber das ist dann doch zu philosophisch.............
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die Chinesen nicht nur Murks, Schrott und billige Kopien produzieren, sondern zukünftig immer mehr wirklich hochwertige Sachen auf den Markt bringen werden...............
Rahmengröße virtual / aktual? Stehe ich da jetzt auf dem Schlauch?
Das mit dem "nen" für jeden Zweck finde ich persönlich auch recht doof, aber das ist eventuell eine Generationenfrage?
Wenn die Ringe und Schilder nicht drauf sind würde ich eventuell nicht einmal erkennen dass es ein Audi ist, und Ihr sehr sogar auf nem Mistbild was der für nen Motor hat
Naja, das ist nicht repräsentativ.
Das olle Giant z.B. war nur für die USA. Die wirklich schönen Räder habe ich hier gar nicht drin.
San Andreas Mountain Cycle mit Lefty Max
Marin Alpine Trail 1999 mit German Answer Kilo
Santa Cruz Nomad von 2008, auch sehr polarisierend, der Rahmen
Marin Quake 9 von 1997, ebenfalls recht ausgefallen, mit Magura Quake Gabel
Alles andere sind Alltagsräder, die vor allem passen müssen und +/- wartungsfrei arbeiten müssen. darum auch die beiden gelben Hardtail mit der Rohloff.
Das Bullit gibt es (bei mir) nicht mehr.
Ach ja, und das CD 700, ja das ist einfach da wegen der Fatty, ein super Gabelprinzip, finde ich. Aber ich fahre es auch gerne.............wie alle anderen auch
Denke mal das nasse Holz (ohne Hasendraht?), der matschige Boden und die eher XC Trockenbereifung haben die Jungs dazu bewogen die Räder zu schieben....???
bin diesen Sommer auch in Kroatien, Familienurlaub. Könntet ihr eventuell ein paar Daten geben von dort wo ihr wart?
Grüße
Step 1: Sell old stems
Bei ganz vielen Produkten hat sich eindeutig die "Geiz ist geil" Mentalität manifestiert, unbedacht der Tatsache, dass die Arbeit der Anderen im eigenen Land eventuell den eigenen Arbeitsplatz sichert. Aber das ist dann doch zu philosophisch.............
Das mit dem "nen" für jeden Zweck finde ich persönlich auch recht doof, aber das ist eventuell eine Generationenfrage?
Das olle Giant z.B. war nur für die USA. Die wirklich schönen Räder habe ich hier gar nicht drin.
San Andreas Mountain Cycle mit Lefty Max
Marin Alpine Trail 1999 mit German Answer Kilo
Santa Cruz Nomad von 2008, auch sehr polarisierend, der Rahmen
Marin Quake 9 von 1997, ebenfalls recht ausgefallen, mit Magura Quake Gabel
Alles andere sind Alltagsräder, die vor allem passen müssen und +/- wartungsfrei arbeiten müssen. darum auch die beiden gelben Hardtail mit der Rohloff.
Das Bullit gibt es (bei mir) nicht mehr.
Ach ja, und das CD 700, ja das ist einfach da wegen der Fatty, ein super Gabelprinzip, finde ich. Aber ich fahre es auch gerne.............wie alle anderen auch