Alle Kommentare von belgiummtb

ja das expert hatte ich auch mal leider habe ich es dann abgegeben um mir das s works zu kaufen... jetzt weine ich es hinterher
Farbe ist schwarz gläzend ganz klassich, decals werden angepasst sein zum Gold
kommt den schon ganz ah, nur andere gabel, stütze und Schaltung...
denke nächste Woche wird wohl ferting sein, heute abend wird lackiert...
thread werde ich nicht machen, mir fehlt einfach die Zeit...
ja wird wieder das 29er Enduro, es wird schwarz mit Gold so viel schonmal und ein schwedisches fahrwerk (hinten) mit einer einmaligen gabel vorne (english)
Danke dir,
gewicht war um die 13kg
ist längst wieder verkauft, zwischenzeitlich ein Bronson und ein Nomad gefahren, und jetzt baue ich gerade wieder ein 2015 S-Works auf, bzw. lackiere es gerade um und dann kommt wirklich nur vom feinsten dran
Spannung
wie fährt sich der coil dämpfer im enduro im vergleich zum lufti?
hast du nen 200x57 eingebaut?
Ich lese gerade was von kurbel? Gibt es schon Daten? Alu/Carbon?
Schönes bike!
Ist die Aufnahme der gabelkrone wie bei Öhlins gelöst? Sieht schick aus !
500er Feder für den inline von sa spring wäre auch noch zu haben, nur probegesessen aber für 550 entschieden
Danke für die Likes
Danke
63mm hub
Öhlins 160mm
Lg
ich nehme das mal als ein Kompliment Danke
Bye the Way, kennt jemand ein Hersteller für Aufkleber der Santa Cruz Grafiks hat? also um die gelben mit goldenen zu überkleben
Pedale kommen noch andere
Feedback oder Verbessrungsvorschläge nehme ich gerne an
Feedback oder Verbessrungsvorschläge nehme ich gerne an
Gerade noch ne runde gedreht, und will nie wieder was anderes als coil... geht gut ab, hoch im federweg, schön linear, am ende leichte progression, kein durchschlagen und in jeder hinsicht klebt der reifen am boden
ich bin verliebt
hobby Aufgabe? werden die bikes eingemottet?
kein ausreichendes Feedback, bin erst 3 mal unterwegs gewesen. Ich kann nur schon mal sagen das es echt ein Traum ist ein Stahlfederdämpfer zu fahren... weiss gar nicht mehr warum ich mal auf Luft umgestiegen bin. Klar die Anpassungsarbeiten gehen schneller am Luftdämpfer, aber das feinfühlige und die Performance kommt nicht an Stahl ran. Und nun gibt es ja diesen dämpfer der auch noch leichter ist als mein alter vivid air

gewicht liegt nackt bei 91kg, Einsatzbereit bei 96 kg. Habe auch die 500er hier liegen, werde beide mit zum Garda See nehmen und sehen was geht.
Danke, 1m85 / SL 89cm
partlist auf dem anderen Bild falls interessant