Alle Kommentare von 21XC12

Schickes Bild!
Geiles Bike
Ah... Okay! Falls meine auch Probleme macht werde ich es dich wissen lassen. Hast du schonmal in Betracht gezogen die betroffene Bremse auf Garantie einzusenden? Außerhalb der Saison wäre es doch einen Versuch wert. Vielleicht bekommst du einen neuen Sattel. Oder nur den Sattel neu kaufen. Oder einen Code Sattel. Müsste doch auch gehen!? Ist ja nur eine Schraube.
@TheWeindl Ist die Elixir 9 Trail. Also bis jetzt hab ich keine Probleme. Die Bremse war vorher am Enduro. Alpines Gelände mit viel Höhenmeter hat die Bremse noch nie gesehen. Ist ja der gleiche Sattel wie bei der neuen Guide. Laut User Davo gibt die Guide im Dauertest bis jetzt keinen Mucks von sich. Die Elixir 9 Trail hat auch die gleichen organischen Beläge wie die Guide. Der einzige Unterschied liegt also in den Scheiben. Wenn meine anfängt Geräusche zu entwickeln werde ich die Sram Centerline Bremsscheiben testen. Es steht eh ein Wechsel an. Meine Scheiben fahre ich seit 2012. Daher bin ich bis jetzt völlig sorglos. Eher das Gegenteil ist der Fall. Griffweite und Druckpunkt lassen sich wunderbar einstellen. Hast du "persönlich" andere Erfahrungen gemacht?

Hier der Beitrag -> http://www.mtb-news.de/news/2014/10/17/user-dauertest-sram-guide-rsc/
Sehr gelungen!
PS: Mach noch die Decals von der Fox ab.
Traildoggy Dogg
Hab leider keine Waage da. Werde mir demnächst eine kaufen oder borgen. Dann ergänze ich das Gewicht.
Gute Aufnahme!
Wo ist denn der Trail da?
Ich hab mal wieder zuviel gesoffen ... mir is sooo ... schwindelig .... ich seh alles ... "verschwommen!"
Geile Bilder
Spitfire?
Gab's auch ne Prise Schnee? Eine Nase von dem edelen weißen Zeug Herr edelweissthomas Ist nur Spaß! Nich böse sein!
Sieht halt schön clean aus. Ich habe damals die Hammerschmidt hier im Bikemarkt verkauft. Für das Geld habe ich mir eine Race Face Atlas mit Narrow Wide Kettenblatt und ein 42er Ritzel von OneUp Components gekauft. Das kommt der Übersetzung von X01 oder XX1 sehr nahe und kostet einen Bruchteil. Es ist viel leichter als die Hammerschmidt und der Vortrieb ist viel besser. Kettenführung benötigt man nicht, wenn man ein gedämptes Schaltwerk hat. Ich kam damals mit dem Umbau Null auf Null raus.

-> http://fotos.mtb-news.de/p/1615934?in=set und
-> http://fotos.mtb-news.de/p/1615915?in=set
Bis auf die Hammerschmidt top! Ich hatte das Ding auch am Bike. Ist einfach sackschwer und im Overdrive Modus lässt es sich nicht gut beschleunigen.