joa. Mehr oder weniger. Rein aus Maschinenbausicht sollte man schon die Klemmfläche ausnutzen und nur etwas Luft lassen das man eine Vorspannung vom Lager hat. Doch ich behaupte wenn du 3/4 geklemmt hast, dann sollte es kein Problem sein. Ist ja bei einer DC wieso 3 Fach gesichert. Wenn du einen Spacer raus lassen kannst und nicht am Rahmen anschlägst mit der Brücke dann hau einen raus. Da der Klemmkonus für oben wieso etwas herausstehen soll aus dem Steuersatz.
Naja. Die Aussage ist so nicht richtig. Genau so wie Metall ist Carbon auch ein sehr sehr weitläufiger Begriff. Es gibt Metalle die flexibel sind (bsp. Federstahl), es gibt Carbon was flexibel ist (bsp. Angelruten). Also alles eine Frage der Verarbeitung, Bearbeitung und Zusammensetzung. Je nachdem was man will muss man die Eigenschaften wählen
Hi Alopex, bin ca. 1,80m und habe M genommen, da ich es etwas wendiger mag, sonst wäre auch ein L Rahmen für mich gerade noch passend gewesen. Ich schätze du bist dann mit einem S Rahmen gut bedient. Bin alle Größen vom Cope im Bikepark gefahren und das S war mir zu klein aber trotzdem noch fahrbar für mich. War fast wie ein kleiner Slopestyler für meine Größe
Das Statement hat ISCG 05
Okay. Nicht das einer Entfacht. Das ist klar. Ohne den kommt Keines gut um die Ecken...
@ Robin, wo warst du aufm Bild unterwegs (weil Sachs hinten dran steht) und welches Rennen war das oder Touristenday?
Genau Robbi_n, das meinte ich. Mit Sperre und FW und guten Reifen können dir Richtig gut. Ford RS und Megane....
Bei der Motorplazierung wollte ich auf die Gewichtsverteilung hinweisen. Das einer sich Hinter der VA verbauter natürlich anders verhält und auswirkt als einer VOR der VA. SIehe Roadster, wo der Passagier relativ weit hinten sitzt und der Motor auch. Mittelmotor usw... Oder andere Gewichtsverteilungs-Konzepte wie Transaxle usw.. aber wie gesagt. Will hier keine Streit entfachen.
Das KANN hast du gut geschrieben. Bin nur seit 5 Jahren auf der NS und musste immer feststellen,das aufgeblasene Golfs zwar auf der Geraden mich weit abhängen, allein von der Leistung, doch wenns zu den Kurvenpassagen geht habe ich anscheinend noch keinen "gut gemachten" getroffen oder keinen der fahren kann. Aber was nicht ist kann noch werden. Habe noch keine Vorteile bei einem Frontler gefunden außer minimal gewicht evlt. und Spritverbrauch/Abgaswerte (deswegen kein PermanentAllrad mehr bei Audi und co) Ist ja auch egal. War nur meine Meinung, das mein Geschmack eine Rennsemmel Front hat. Ford hat es ganz gut mit Sperrdifferenzial und Semis hin bekommen. Aber is ja Geschmacksache und jeder wie er will. PS: Lothar Matthäus-Verarsche war immer auf Antenne Bayern, weil er schlechtes Englisch spricht. Deswegen. english-lesson by Lothar. Nothing for ungood.
Am Gewicht geht bestimmt noch was (Ario Dämpfer, Revelation Air, Verstellb. Sattelstütze raus....) doch da ich weiß das Er kein einzigstes Prozent an Performance-Verlust haben will ist das meines Erachtens der beste Pitch-Aufbau. Und das Gewicht kam nicht nur durch das ein oder andere Part, sondern da wurde selbst "der Mist vom Kleinvieh eliminiert".
Top Ding, da sieht mein Pitch zu Mainstream aus
Hi BommelMaster, also es ist der selbe Rahmen. Der hat im Urzustand 66° und bei der 65° Version gibt es extra Lagerschalen (also -1°) dazu.
Siehst du dann daran, ob die Schalen dran sind oder nicht. Kannst natürlich auch gleich einen eigenes Angelset (CaneCreek, Acros usw.) rein machen mit z.b. -1,5°.
Muss dazu sagen, das der Lenkwinkel relativ ist. Da es ein Progressiver Hinterbau ist und je nach persönlichen Setup (Körpergewicht zu Federhärte usw.) der SAG relativ hoch ist und somit sich das relativiert. Effektiv fährt man dann mit Sicherheit 63°. Da SAG Hinterbau höher als SAG Gabel. Natürlich auch von der Gabel abhängig, wie hoch sie baut, 180mm oder 200mm bzw. auch wie weit man die DC Gabel rausfährt.
doch, habe einen, aber nicht dick da die konische Dichtkappe vom Steuersatz schon gut aufbaut. Soll ich nachmessen?
Das Statement hat ISCG 05
Kleiner Insider. Hier mit das ganze Lied mit "Sprachgesang"
http://www.youtube.com/watch?v=IlN1pZqO8Zo
@ Robin, wo warst du aufm Bild unterwegs (weil Sachs hinten dran steht) und welches Rennen war das oder Touristenday?
Bei der Motorplazierung wollte ich auf die Gewichtsverteilung hinweisen. Das einer sich Hinter der VA verbauter natürlich anders verhält und auswirkt als einer VOR der VA. SIehe Roadster, wo der Passagier relativ weit hinten sitzt und der Motor auch. Mittelmotor usw... Oder andere Gewichtsverteilungs-Konzepte wie Transaxle usw.. aber wie gesagt. Will hier keine Streit entfachen.
Als Frontkratzer und querverbauten Motor vor der Vorderachse nicht ganz mein Geschmack von nem RIng-Tool
Top Ding, da sieht mein Pitch zu Mainstream aus
Siehst du dann daran, ob die Schalen dran sind oder nicht. Kannst natürlich auch gleich einen eigenes Angelset (CaneCreek, Acros usw.) rein machen mit z.b. -1,5°.
Muss dazu sagen, das der Lenkwinkel relativ ist. Da es ein Progressiver Hinterbau ist und je nach persönlichen Setup (Körpergewicht zu Federhärte usw.) der SAG relativ hoch ist und somit sich das relativiert. Effektiv fährt man dann mit Sicherheit 63°. Da SAG Hinterbau höher als SAG Gabel. Natürlich auch von der Gabel abhängig, wie hoch sie baut, 180mm oder 200mm bzw. auch wie weit man die DC Gabel rausfährt.