Breitenstein/Geigelstein kannst offiziell Fahren,man muß sich halt an die Forststraßen halten. Aber so Querungen von Forststraße zu Forststraße kann man schon mal runterschnalzen, wenn wenig los ist. Soll man halt nicht übertreiben.
Auf dieser Seite eher weniger, von der Donauer A. weiter oben, Chiemhauser A. Weggabelung, Taubensee, Hinterwössen.
Richtung Tauben See (ü.Krotensteig) is aber nix G,scheits.(Tragepassagen) und Batzig. Richtung Hinterwössen durch,ab ort Brem, rechts über Wössner See geht ein schöner Trail nach Unterwössen runter.
Oder die andere Seite, Geigelstein, Breitensein,Rudersburg super Tail,s und Fette Wadln brauchst. bis zu 30%
Kampenwand Super Trail,s. Am Besten zeitig in der Früh,bis auf ein paar gleichges.
ist da nicht viel los.Später gehst nur den Urlaubern auf,m Geist,macht auch kein Spass.
Hab ich schon locker 20x gemacht in meiner Clique. Leitung kürzen nur beim Geber, und sehr wichtig das Ventil zu machen.(Einstellschraube nach links bis anschlag)
Sattelstütze ausfahren, Geber vom Lenker abschrauben. Sehr Wichtig!! Wenn du den Geber von der Leitung schraubst must du Höher wie Sattelstütze sein,und beim Leitung Kürzen genau so.Geber wieder recht,s drehend draufschrauben u.Ventil wieder aufmachen.100% keine Luft.
Bäriger Rahmen, mit dem 456er hab ich auch schon geliebäugelt,hab mich dann doch anders entschieden. Die Seile wirst eh no kürzen schätz i mal.Was mir auch noch gefällt,sind die Kenda,s .
Gruß Toni.
Genau,da gehört a Radl hin,neben der Kautsch.Versuche seit Jahrzehnten das meiner Frau bei zubringen,aber ich kann mich da einfach nicht durchsetzen.
Übrigens gefällt mir sehr gut dein Summitrider, die Farbe und der ganze Aufbau mit Komponenten.
Gruß Toni.
(Kenda Small Block 26x2,35 John Tomac 62mm Breit auf einer 29er Sun Equalitzer) hat die 2tägige Berchtesgadener Alpen-Tour
locker überstanden,76Km2700HM. Da es ja schon lange trocken ist und wir viel auf Schotter,Asphalt,Fels-Tails,Wurzel-Trails, Steigungen bis 27% vor uns haben dachte ich mir,da kommt mir dieser Reifen gerade Recht. 2Reihen von den Schulterstollen haben die Kena-Berühmte E-stick-Mischung. Der reifen hat auf nassen auch sehr guten halt,überhaubt auf festen Boden in allen Bedienungen ist das ein sehr sicherer Reifen.
Ist so eine Richtige Fräse,leicht u. Schnell 720g.Im Dreck taugt der Small Block natürlich nix,würde sofort zuschmieren. Keine Durchschläge trotz 1,8bar Profil ist auch nicht so stark beleidigt. Mit dem Reifen würde ich auch einen 5Tägigen Alpengross wagen.
Gruß Toni.
Bist du zufrieden mit der Hammerschmidt?
Richtung Tauben See (ü.Krotensteig) is aber nix G,scheits.(Tragepassagen) und Batzig. Richtung Hinterwössen durch,ab ort Brem, rechts über Wössner See geht ein schöner Trail nach Unterwössen runter.
Oder die andere Seite, Geigelstein, Breitensein,Rudersburg super Tail,s und Fette Wadln brauchst. bis zu 30%
Gefällt mir gut, dein Bike. Auch die hinter-bau brems-Aufnahme, mit Abstützung, wie beim Summitrider II.
Und die Kenda,s kannst auch über all fahren,ich mag sie einfach.
Gegenüber Breitensten mit Geigelstein. (Chiemgau)
ist da nicht viel los.Später gehst nur den Urlaubern auf,m Geist,macht auch kein Spass.
Sattelstütze ausfahren, Geber vom Lenker abschrauben. Sehr Wichtig!! Wenn du den Geber von der Leitung schraubst must du Höher wie Sattelstütze sein,und beim Leitung Kürzen genau so.Geber wieder recht,s drehend draufschrauben u.Ventil wieder aufmachen.100% keine Luft.
Gruß Toni.
Übrigens gefällt mir sehr gut dein Summitrider, die Farbe und der ganze Aufbau mit Komponenten.
Gruß Toni.
locker überstanden,76Km2700HM. Da es ja schon lange trocken ist und wir viel auf Schotter,Asphalt,Fels-Tails,Wurzel-Trails, Steigungen bis 27% vor uns haben dachte ich mir,da kommt mir dieser Reifen gerade Recht. 2Reihen von den Schulterstollen haben die Kena-Berühmte E-stick-Mischung. Der reifen hat auf nassen auch sehr guten halt,überhaubt auf festen Boden in allen Bedienungen ist das ein sehr sicherer Reifen.
Ist so eine Richtige Fräse,leicht u. Schnell 720g.Im Dreck taugt der Small Block natürlich nix,würde sofort zuschmieren. Keine Durchschläge trotz 1,8bar Profil ist auch nicht so stark beleidigt. Mit dem Reifen würde ich auch einen 5Tägigen Alpengross wagen.
Gruß Toni.
Hätt ich damals für nie möglich gehalten.