Alle Kommentare von Geisterfahrer

Mit Kern des Forums meinst Du den Umstand, dass selbst harmlose, durch Smileys noch als solche gekennzeichnete, Witze zunächst nicht verstanden und nach Erklärung und Verstehen schließlich als Affront aufgefasst werden? Ja, leider. Ist wohl auch mit der elektronischen Kommunikation geschuldet.
Richtig heißt es halt Custom. Und dass diverse Möhren im Bikemarkt als Costum verkauft werden, ist ein Running Gag mit einem wahren Kern im Forum.

Beispiel: https://www.mtb-news.de/forum/t/bekloppte-preise-im-bikemarkt-die-highlights.433902/page-675#post-19554111
Cooles Bike, schönes Bild, verdientes Foto des Tages!
Aber Costum hat das Rad nicht verdient. Das sind doch immer nur völlig überteuerte Resterampen im Bikemarkt, nicht? (;
Okay, das ist misslich. Aber solange es funktioniert...
Kannst den Leitungsabgang am Bremssattel nicht noch ein Stück drehen, so dass die Schlaufe kleiner wird?
Das liegt doch auch am Sitzdom, dass das hier so lang ausschaut.
Tolles Bike!
Klasse! Dieses Jahr ist auch wieder Fliegertreffen an der Hanweide. Dieses Jahr muss es mal wieder klappen!
Danke sehr!
Durch Licht & Bild"qualität" werden die Unterschiede zwischen Gabel und Rahmen hier etwas verwischt. In natura wirkt es unharmonischer.
Lausiges Foto, aber irres Bike.
Schönste Lackierung, MZ-Gabel, Race Face - Teile, fantastisch.
Tolles Bike! In der Kombination sieht purple richtig gut aus.
Cool, dass ich über das Bild gestolpert bin. Das beantwortet die Frage, ob mein Rad mit schwarzem Lenkerband besser aussehen würde oder zu dunkel wird.
Ich find's besser als mein silbergraues.
Die herumbaumelnde Reverb-Leitung wirkt ein wenig pfuschig an dem sonst so sorgfältig perfekt aufgebauten Bike. Keine Möglichkeit der internen Verlegung? Oder wenigstens ne Kindshock mit Anschluss am unteren Teil?
Genau dasselbe habe ich auch gedacht. Ich nehm Klebepads auf dem Unterrohr- die dritte von drei unperfekten Lösungen.
Wirklich sauber wär's wohl nur mit Moveloc/Lev und 1-fach-Kettenblatt (Und dann hat man ein Loch im Rahmen übrig).
Den Aufbau finde ich allerdings optisch große klasse!
Enve-Aufkleber auf einer Nicht-Enve-Felge finde ich zwar komisch, aber optisch und technisch finde ich das Rad absolut super.
Schöne Wespenspinne!
Dankeschön!
Das Pompino fahre ich mit Freilauf und 42:16. Ist für die Gegend hier und meine Beine wohl der beste Kompromiss aus Rest-Steigfähigkeit und Mitschwimmen im Stadtverkehr.
Nettes Rudel
Schreib mir doch eine PM, ich guck doch nicht ständig in meine Bilder rein, ob jemand sich lobend (oder vernichtend) geäußert hat.
Kurbel: Das ist eine Middleburn RS8 mit TA-Blättern und -Innenlager. Bremsen sind Hope Tech X2.
Kosten - hm, will ich lieber gar nicht wissen. Ich habe einfach das drangeschraubt, was mir an dem Rad am besten gefallen hat.