Alle Kommentare von Rattlesnake

Och, wenn ich nach jeder Trainingsausfahrt auch noch die Kette säubern müßte, käme ich ja gar nicht mehr zum Radfahren. Sicher halten die Ketten auch 10000 km und mehr, nur dann wechselst du aber auch den kompletten Antrieb. Ich messe die Kettenlängung immer mit einem Rohloff Kaliber. Also bei mir sind die Ketten nach 1500 - 2000 km schon so lang, das ich sie wechseln muß. Liegt aber vielleicht auch an den unterschiedlichen Untergrundbeschaffenheiten die wir beiden vorfinden. :
Kette hat eh schon 1500 km runter. Da kommt demnächst wieder ne neue drauf. Außerdem muss das so.
Ja, die andere Seite ist genauso. Ich habe ein Pressfitlager, da ist nichts mit Spacern. Die Kurbel passte am Anfang gar nicht. Habe mir dann 2 Stück 2,5 mm Kunststoffspacer drehen lassen und die zwischen Kurbelarmen und Lagern verbaut. Funktioniert bis jetzt (1000 km) einwandfrei.
Keine Ahnung warum da immer Hülsen verbaut sind. Vermutlich, um die Unmengen von Wasser, die immer in den Rahmen kommen, von der Kurbelwelle ab zu halten.
Ja, ja. Hatte ich gerade noch hier rumliegen. Sind billig, leicht und erfüllen ihren Zweck halbwegs. Überlege sowieso ob ich die Barends nicht abmache.

Ok, tausche den Lenker gegen deinen.
Ich mach mal ein paar Bilder vom Chainsuckblech und vom Kettenstrebenschutz. Erklärt mehr als tausend Worte. Und du lernst noch was dabei.

Nein ich habe kein BB30 Tretlager. Ist ein Pressfit für 24 mm Wellen, also HTII.
Hülse habe ich rausgeworfen. - 7,5 g. Kleinvieh macht auch Mist.
Ja, das große KB habe ich in mühsamer Arbeit um ca. 30 g erleichtert. Das Originalblatt gefiel mir weder vom Gewicht noch vom aussehen. Da ich grobmotoriker bin und leider auch kein gescheites Werkzeug habe, ist es nicht ganz so schön geworden, aber es ist leichter, hält und funktioniert. Das ist die Hauptsache. Da die Kurbel einen Lochkreis von 94 mm hat, gibt's leider keine anderweitigen KB. Habe schon tagelang nach was anderem gesucht, leider ohne Erfolg.

Den Knopp könnte ich eigentlich auch abbauen, brauche ich eh nie. Und wieder ein paar Gramm gespart. Danke für den Tipp.

Rote oder schwarze Endkappen wären nicht schlecht. Na mal sehen.

Chainsuckblech sitzt unterm Tretlager.

Da zwischen Kurbelarm und Kettenstrebe max. 1mm Platz ist, reicht's in dem Bereich nicht mehr für den Strebenschutz. Sieht nicht gut aus, erfüllt aber erstmal seinen Zweck.
Kurbel passte anfangs nicht (Kurbelarme schlugen an den Kettenstreben an, zu kleiner Q-Faktor), deswegen hatte ich erstmal die alte XT-Kurbel verbaut, um überhaupt mal mit dem neuen Bike fahren zu können. Mittlerweile habe ich aber Kurbel und DuraAce umwerfer passend gemacht. Muss mal aktuelle Fotos machen.
Nein, leider nicht. Das habe ich irgendwo aus'm Netz. Ich fahre im Juni dorthin. Die Bilder dienten zur Überzeugungsarbeit für ein paar potenzielle Mitfahrer.
Bis jetzt, ja. Ist aber auch erst seit ca. 2 Monaten drin.
Kette wird ja eh noch gekürzt, deswegen kommt's jetzt auf das 1 g auch nicht an
Ich weiß.
Das Bild ist leider nicht mehr ganz aktuell. XTR-Kurbel ist jetzt dran, nen anderer Vorbau auch. Der rest bleibt so wie es ist. Wahrscheinlich zumindest. Das Bike ist nämlich nicht zum Posen da. Ach ja O-Ring, gute Idee, wenn du mir sagst wie ich den dahinbekomme ohne die Gabel auseinanderzubauen. :
Hat leider nicht gehalten. Nach 2 Jahren mitten durchgebrochen.
Ja, die hält ohne Probleme.
Wow, für nen RR richtig schön. Das würde ich mir gerne bei meinem nächsten Besuch bei euch mal näher angucken.
Die Bank kenne ich. Schöner Trail vom Kreuz runter zur Bank.