@KHUJAND ganz einfach, am ende von schneefeldern bildet sich aufgrund von wasserabfluss oft ein loch, oder überspannen altschneereste bachläufe und gräben, weil das wasser diese von unten in zusammenarbeit mit luftzug aushöhlt. dann bilden sich solche ausgeschwemmten erscheinungen. das bild wurde offensichtlich von innen unter der schneebrücke oder aus einem abfluss eines schneefeldes gemacht.
prinzipiell ist es nicht ratsam, sich längere zeit darunter aufzuhalten, das zeugs kann gelegentlich einstürzen. manche eiskletterer nutzen diese überhängenden innenleben der altschneereste (lawinenreste) oft zum trainieren, und es hat dabei schon den einen oder anderen erwischt.
das gerippte, pittoreske erscheinungsbild rührt von unterschiedlicher abschmelzgeschwindigkeit aufgrund von einlagerungen und wasserabfluss.
oder runter, weil in österreich
hmm, seids li oder re runter?
prinzipiell ist es nicht ratsam, sich längere zeit darunter aufzuhalten, das zeugs kann gelegentlich einstürzen. manche eiskletterer nutzen diese überhängenden innenleben der altschneereste (lawinenreste) oft zum trainieren, und es hat dabei schon den einen oder anderen erwischt.
das gerippte, pittoreske erscheinungsbild rührt von unterschiedlicher abschmelzgeschwindigkeit aufgrund von einlagerungen und wasserabfluss.