Alle Kommentare von zweiheimischer

in dem gländ brauchts so heilige gabel... hihi
bei der hütte, wo man viel trinken kann (zumindest auf österreichisch)
der braucht aber keine vignette, hahaha
der shuttelt überall rauf!

oder runter, weil in österreich
marke muss i schauen, ist eine kletterhose.
ein + gäbe es, wenn man einen biker in der spitzkehre sehen würde.
ajo, bmx! gar nit so blöd. mit dem bleibt man nit so oft beim rauftragen an de latschen hängen!
wieder mit 24" unterwegs???
hmm, gilt der zölibat net auch fürn kirchlichen jäger?
haben euch die stiftsjaga eh in ruh lassen?
der kleine links hinten bzw dessen verlängerung nach norden is aber vui besser.
hmm, seids li oder re runter?
richtig. oder zumindest der fotograf schiesst ausn loch raus.
@KHUJAND ganz einfach, am ende von schneefeldern bildet sich aufgrund von wasserabfluss oft ein loch, oder überspannen altschneereste bachläufe und gräben, weil das wasser diese von unten in zusammenarbeit mit luftzug aushöhlt. dann bilden sich solche ausgeschwemmten erscheinungen. das bild wurde offensichtlich von innen unter der schneebrücke oder aus einem abfluss eines schneefeldes gemacht.
prinzipiell ist es nicht ratsam, sich längere zeit darunter aufzuhalten, das zeugs kann gelegentlich einstürzen. manche eiskletterer nutzen diese überhängenden innenleben der altschneereste (lawinenreste) oft zum trainieren, und es hat dabei schon den einen oder anderen erwischt.
das gerippte, pittoreske erscheinungsbild rührt von unterschiedlicher abschmelzgeschwindigkeit aufgrund von einlagerungen und wasserabfluss.
@rzOne20 hams di net aa entführt?
schaut aus wie ein enddarm von einem alien...
Endlich wieder mal was vom Meister der tagesrandepik
rahmenbruch-valley?
li hint wart die ketten!!!