Alle Kommentare von sirios

Danke! Für Endurotouren hab ich noch nen zweiten LRS der mit Reifen mal locker 800-1000g leichter ist. Lässt sich sehr geschmeidig pedalieren, auch bei langen Touren wie z.B. der Rodalbener Felsenwanderweg mit ca 45 km (https://de.wikipedia.org/wiki/Rodalber_Felsenwanderweg). Ich besitze "leider" nur ein Bike und daher MUSS man alles damit machen können, und das passt hier absolut!
Wozu sind die gut?
Ich bin die Grad5/Superstar Components Floating Discs mit der Hope gefahren und ich kann Dir nur empfehlen: Wechsel auf die originalen Hope Scheiben! Ob es an der Güte des Stahls liegt oder an der Verteilung der Löcher, die Hope Scheiben bremsen deutlich besser!

So meine Erfahrung
Was ist denn das für ne Vorbau Lenker Kombi?
Bin bisher da nur das Teil auf der linken Seite gefahren. Muss mir das Teil da das nächste Mal genauer anschauen
Ist das in Mehring?
Der Käfig ist auf der linken Seite offen. Das große Röllchen mit dem Narrow Wide Profil führt die Kette, dadurch fällt sie nicht runter. Der Käfig hat den Vorteil, dass das obere Schaltröllchen beim 42er Rituell mehr Abstand hat. Dadurch kann man die B-Schraube wieder weiter reindrehen und es schaltet besser auf den kleinen Ritzeln. Ganz nebenbei gefällt mir die Optik sehr gut
Danke! Mag sein, dass damit nicht jeder was anfangen kann. Ich fand die Idee vom Bommelmaster allerdings interessant und es funktioniert auch deutlich besser als vorher . Mir taugts
Dahn oder Rodalben?
So wie du die Führung hier siehst ist sie perfekt eingestellt. Das Gute an dem Teil ist, dass man sie sowohl nach oben als auch nach vorne/hinten verstellen kann sofern das nötig ist.
bei einem 32er Blatt könnte man die Führung sicher noch so einstellen, dass sie die Kette vollständig "abdeckt". Hier ist das bei dem 30er allerdings das Maximum da sie sonst am Kurbelstern schleift. Führt aber auch so perfekt und geräuscharm und das auch im dicksten Dreck.

Hilft dir das weiter?
Kann ich bestätigen. Da war ich auch schon ohne Kettenführung aber damals noch mit dem Torque. Sehr schöner Park !
naja, das Rune muss bei mir für alles herhalten und ich hab keine Lust in der ruppigen Anfahrt von nem Drop die Kette doch mal zu verlieren und nicht die passende Geschwindigkeit zu haben. Ich hab auch vorher die Kette noch nie verloren. So bin ich aber sicherlich auf der sicheren Seite und die Führung sieht deutlich besser aus als die ganzen anderen am Markt.
Die kann man perfekt einstellen. Bei mir schleift da nix
"Schatz ich hab zwar nix gekocht aber schau mal wie ich hier lieg!"

"Kein Thema, wir bestellen was!"

Wenn man die Belichtungszeit herabsetzt hat man kürzere Verschlusszeiten und daher schärfere Bilder bei schnellen Bewegungen. Ich knipse bei Bildern mit schnellen Bewegungen wie beim MTB mit mindestens 1/800 damit es schön die Bewegung einfriert. Mehr als ISO3200 würd ich nicht gehen, dann wird es schon wieder ausgewaschen. Man muss nen gesunden Kompromiss zwischen kurzer Belichtung und ISO finden, das klappt nicht immer.
Mit ner 7D muss aber mehr drin sein als so unscharfe Bilder . Die Belichtungszeit muss da mal deutlich runter.
@DHFoes Knieschoner hat er doch an!