habe eher den Sohn von jemanden in verdacht da er seid dem Einbruch kaum noch bei seinen Eltern ist aber beweisen kann man da nie was nur aufpassen und Sicherheitstechnisch aufrüsten. Meine Kellertür ist mit ner 2cm OSB Platte verstärkt Abus Diskus Türschloss und im Keller selbst habe ich einen Stahlbügel im Fußboden verankert und daran ein Abus Granit X Kettenschloss mit 1,7m länge durchgezogen und da beide Bikes angeschlossen, selbst die Verankerung des Riegles in der Wand habe ich mit einer Stahlplatte mit Schlitz für den Riegel verstärkt. Bis auf die Schlösser und ein bissel Eigeninitiative und handwerkliches geschickt hat mich das nichts gekostet.
Ging mir auch so, Bike aus meinem eigenen nicht einsehbaren Kellerabteil geklaut... Da muss jemand mehr gewusst haben,da dies der einzige Keller war der aufgebrochen wurde. Bei uns sind sie nur auf Specialized Räder aus im allgemeinen Fahrradkeller wo mein nicht stand haben sie vom Nachbarn das Specialized Hard Rock mitgenommen und mein Giant mit XTR Austattung stehen lassen nur meine Specialized Enduro haben sie mitgenommen.
Habe die Bremse sogut wie eingefahren ich habe mittlerweile keinen Nachteil mehr zu meiner Avid X0 von der Bremsleistung her ein klarer Nachteil bleibt aber die lange Einbremsphase auch an die einfinger Bremshebel habe ich mich gut gewöhnt und komme super Damit zurecht.
ein o mehr oder weniger, wollt ihr deswegen einen Krieg anzetteln? Nicht alles was teurer ist muss besser sein. Für einen Tischler taugt es sicherlich. Ich arbeite im Handwerk und hab schon viele Schrauber in der Hand gehabt.
Welches Model ist es denn? hab mir gestern auch einen neuen Makita BDF 459rfj geleistet mit 3,0AH zwei Akkus usw 280,00 die neuen sind Bürstenlos also keine Kohlen tauschen und sie halten länger. Auf Baustelle nur gute Erfahrungen mit Makita Akkuschraubern gemacht daher für zuhause auch einen gekauft. Hilti ist das schwere und viel zu teuer