Alle Kommentare von Joshua60

:daumen: :daumen: :daumen:
:daumen: So habe ich vor Jahren im Urlaub auch mal mit dem Tandemfahren angefangen.
:daumen: :daumen: :daumen: Das habe ich ja auch noch auf dem Plan! Haben da aber noch großen Trainingsrückstand. Frohe Ostern!
Dann muss noch mehr Gewicht in die Packtasche! :-)
Bilder sind halt nur 2-D. Wer aber viel im Wald fährt, sieht, dass es da nicht flach ist! ;-)
:daumen:
wie man sieht, hatten wir keine Protektoren an und wir sind nur die paar Meter unten gefahren ;-) Der obere Teil ist auf der To-Do-Liste für dieses Jahr. Aber das ist halt ein sehr dickes Brett...
Müssen noch sehr viel üben, Sensationen können wir noch nicht liefern.
schönes Bild. keine EXIF-Daten, schade!
nein, nein, Arthur, die stretch ist wirklich graugrau! Rosastich kommt von tiefststehender Sonne! :D
:daumen:
Schweinspieß zwischen Hinterweidenthal und Dahn
wenn man direkt davor steht, ist es wirklich atemberaubend
wo ist denn das ?
Tolles Foto !!!
wußte schon ganz genau, warum ich meinen Rahmen in regenbogen wollte, aber das kann man nicht pulvern .
Das Bike ist natürlich spitze!
Ist in der Tat schwierig!.Gibt noch sehr viel zum Lernen. Macht aber trotzdem Spaß
für alle, die mehr wissen wollen über die Tandemwelt:

http://www.sudibe.de/tandem.html
für alle, die mehr wissen wollen über die Tandemwelt:

http://www.sudibe.de/tandem.html
Pedale vorne sind Klickies. Solo fahr ich auch nie anders.
Fürs flüssige Tandempedalieren ist es auch besser, wenn hinten auch Klickies kurbeln.
Da hinten aber alle Freiwilligen mitfahren und Unfreiwilligen mitfahren (müssen ) sind hinten eben keine Klickies.

Umwerfer: ist nicht einfach, 3 Kettenblätter mit viel Federweg zu schalten, wenn die Leuts unterschiedlich wiegen.
@helixx: 100 Punkte für Antwort A
Antwort B wäre nur dann richtig, wenn ich schon ne Goldwing hätte . Teuerstes Bike wäre zudem natürlich auch mit funkferngesteuerter Rohloff

@Frechreiter: ich suche schon lange eine Signatur: ich glaub, jetzt habe ich sie gefunden
Danke