Naja sorry,aber wenn du wegen so einem fu gleicj aus der haut fährst bist du selber schuld. Sagst einfach ganz freundlich "für dich immernoch Sie" und wartest ab....
Naja lässt sich schwer erklären,aber ich probiers trotzdem.
sind die beiden vorderen stützen im boden vergraben?
So also links wie rechts könnt ihr dünnere Stämme von der "fahrbahn" an diese beiden vertikalen hauptstützen anbringen. Dann noch vorn über kreus 2 Stämme von links nach rechts...
Naja aber nehmt ihr komplette baumstämme/dicke äste?wenn wir so etwas bauen,dann nehmen wir bretter oder dünnere Stämme. Dünnere äste bekommt man auch leichter fest genagelt
Bei 30cm Stämmen braucht man echt lange nägel oder dergleichen.
^^ aber man geht immer von boden bis oberkante des absprunges aus. Das werden hier dann,wenn der typ 1,9m groß is so ca 2,4-2,8m sein. Und 30cm für die shores?!was wollt ihr denn für holz nehmen?
einige der kommentare,die hier drunter gesetzt wurden kamen mir krass gesagt so rüber: "warum baust du die federkomponenten raus,bist du blöd?"
Und mit hype meine ich,dass quasi jeder,der eine 40 und einen ccdb fährt erst "angesehen" wird...
sind die beiden vorderen stützen im boden vergraben?
So also links wie rechts könnt ihr dünnere Stämme von der "fahrbahn" an diese beiden vertikalen hauptstützen anbringen. Dann noch vorn über kreus 2 Stämme von links nach rechts...
Bei 30cm Stämmen braucht man echt lange nägel oder dergleichen.