Noch eine wichtige Sache zu Schulenberg. Es ist sehr sinnvoll mit Protektorenjacke (egal ob mit oder ohne Ärmel) oder Rückenschutz aufzutauchen, da dort drauf geachtet wird.
Ich bin immer mit meiner relativ leichten Oneal Anger ST und Knee-Pads gefahren. Das war mit dem Helm zusammen alles. Aber auf Rückenschutz wird sher stark geachtet.
Banshee, du brauchst absolut keine Angst haben, dass du in Schulenberg keinen Spaß hast!
Ich behaubte jetzt auch mal aus Efahrung dass du in Braunlage wenieger Spaß hättest.
Wenn du Aal-glatte Strecken suchst sind der Harz und sehr viele andere Bikeparks überall auf der Welt eh nicht das richtige für dich.
Wegen den "Steilstücken" braucht sich niemand verstecken... Ist schon klar, dass Schulenberg mehr Höhenmeter hat als irgendwas um Hamburg rum, aber das ist echt nicht das Problem. Wir waren schon mit noch unerfahrenen Leuten/Kiddys da. Die haben es auch heile und mit Freude runter geschafft.
Drum komm ruihg mit, mach dir selbst ein Bild von, als die Meinung Einzelner gleich Negativ auszulegen.
Und das hat Stephan auch damit gemeint. Lass es dir doch nicht madig reden ohne vorher selbst eine Meinung zu bilden. :daumen:
Sind doch hier nicht bei der Bild-Zeitung :lol:
Braunlage dürfte aber leider nach momentanem Stand gut die Hälfte der Strecken platt sein.
Die Winterrsportler sind denen einfach viel wichtiger. :mad:
Wenn wir nach Schulenberg fahren und eine Mindestanzahl von Leuten 100% zusagen, könnte es evtl sogar nen ganzes Schwein am Spieß geben!
http://videos.mtb-news.de//videos/view/21963
Sehr zu empfehlen der Laden. Gibt ne Zusammenarbeit mit den Lokalen Bikern. Soll auch angeblich einen Pumptrack bekommen auf dem Grundstück, so als Atraktion.
http://www.dreibaeren.com/index.php/de/
@Loki,
ja... das Santa V10 mit seinen 20kg liegt zwar relativ ruihg, aber so recht dynamisch lässt es sich von meinen nur 60 Kilo nicht recht bewegen wollen. Da habe ich mit meinem schön leichtem All-mountain deutlich mehr Spaß am fahren. Deswegen hoffe ich ja das Jü zum anfang der Saison das Sennes raus bringt.
Aber ich würde mir auch den 20.4. erstmal vormerken. Muss auch etwas längerfristig planen, da ich evtl Urlaub brauche. Ob Braunlage oder Schube kann man ja auch noch etwas kurzfristieger klären. :daumen:
Aber bleibt immernoch das Ungewisse mit dem Wind. Kann man nur hoffen, dass 2013 der Schnee schneller verschwindet als dieses Jahr. Zudem ist es leider etwas problematisch, dass dieses Jahr der "halbe Berg" kahl gesägt wurde. Ich weiß im Moment leider nicht was Stand der Dinge ist. Jedoch dürften etliche Strecken-Abschnitte oder Strecken komplett platt sein. Dies müsste erst wieder alles neu gebaut werden, was auf jeden Fall länger dauern dürfte bei der momentanen einstellng der Betreiber als letztes Jahr.
Zelten kann man weder in Braunlage noch in Schulenberg direkt. für Schulenberg kann ich aber eine gute Unterkunft empfehlen ( evtl. sogar 2013 mit eigenem Pumptrack) und in Braunlage gibt es auch diverse Ferienwohnungen.
Mein absoluter Favorit im Harz ist eindeutig Schulenberg. Stimmung 1A mit Liegestühlen und Pool, mit dem Schlepplift bist du in 5-8 min oben (auch wenn es voll ist) und brauchst nicht so lange wie in Braunlage anstehen.
zudem gibt es auch noch eine Schotterstrecke für die, die es nicht so hart mögen ;)