Alle Kommentare von waschi

@dh foes das sollte ja kein Meckern sein. Hatte nur durchgeklickt und gesehen, dass fast alle mit Iso100 gemacht wurde und bei ner Canon 6d, kann man ja ohne schlechtes gewissen bis iso3200 bei raw entwicklung vermutlich sogar 12800 gehen. Da ist dann mit ner Belichtungszeit von 1/100s bei derartig schnellen bewegungen einiges verschenkt....
wie gesagt, sollte nur ein gut gemeinter Tipp sein
Iso hoch und Belichtungszeit deutlich verkürzen, dann klappts auch mit nem scharfen Bild
Bjoern_U. Kritik kann ich durchaus verstehen...man muss ja auch immer gucken, wer macht so Fotos. Für mich machte das ganze alleine was Ausstattung etc. angeht den Eindruck von nem semi- wenn nicht professionellen Shooting. Dabei sollten so Patzer wie schiefer Horizont und die total unnatürlich überstrahlten Bäume schon weg bleiben. Da könnte man noch optimieren.

Ansonsten ist es trotzdem ein FdW würdiges Bild!!!
Keine Ahnung aber 4 Stollen scharf gestellt sieht doch irgendwie bescheiden aus. Bei Produktfotographie sollte man meines Erachtens nach den Produkt abbilden und nicht immer das Stilelement der absoluten Offen Blende nutzen. Es sieht nicht alles sofort gut aus, weil man die Blende sonst wie aufreist.
bisschen mehr tiefenschärfe bei profilfotos wäre schon cool
Überbelichtet, verwackelt...vom Grundmotiv und der Bildaufteilung her aber eigentlich ganz ok.
Ich werds nochmal versuchen ;). Vor der Nummer mit dem Schraubenzieher scheue ich mich etwas. Ist ja doch alles nur Kunststoff. Aber trotzdem danke für den Link! Super Video.
Haste das schon mal ausprobiert? Bei mir hält das so nämlich nicht. Die Kamera kippt bei stärken Schlägen direkt nach vorne ab, egal wie man die Schraube anballert.
FdT...na super! Ne Strafe für alle die sich die Mühe machen und ernsthafte Fotos hochladen.
ich habe nen Funkauslöser, der den Selbstauslöser ansteuert ;), weil in so einer Situation kann man ja schlecht gleichzeitig auf den Knopf drücken ;). Hab also Auslöseverzögerung auf 2sec gestellt. Auslöser auf der Fernbedienung gedrückt, Fernbedienung in den Dreck geworfen und ab geht's. Hat in der Tat 3 Anläufe gebraucht bis ich da war, wie ichs mir vorstellt habe ;)
Grundlegend wäre bei solchen Fotos schon mal gut, wenn du die Blende und Belichtung auf Manuel stellst und sie somit auf einem konstanten Wert hältst. Und dann musste dir nochmal ein Programm suchen, was dir das vernünftig zusammenfügt ohne diese fiesen Übergänge. Du hast ja jetzt einfach nur manuel zusammengefügt. Net so geil ;)
Das ist doch geshopped ;). Aber nette Idee