Alle Kommentare von Krank

Jupp ist es .)
http://www.youtube.com/watch?v=AZnJKDHiIw4 :)
@Bioso0ne Gib mir Bike und Geld und ich mach dir eines ,)
@HRC: Jab beides 26kg.... + Fahrrad 17,5kg + ich 60kg = 103,5kg die ich abbremsen muss. könnte von einem Bekannten die neue Saint günstig bekommen... die müsste doch auch reichen oder?
@san_andreas: Das hatte ich auch vor. Um die Akkus schmal genug zu bekommen damit sie seitlich passen und noch die Leistung dieses Akkus haben, müsste ich mir einen selber aus neuen A123 20AH prismatic cell bauen. Problem dabei: 1. Ich müsste mir zu erst ein mal 22 Zellen zum Stückpreis von 53,50 € kaufen... macht 1.177,00 €. Wäre schon das doppelte von dem was ich für den Akku bezahlt habe. Bei dem Akku war das BMS und ein Ladegerät dabei und das ganze für 605,00 € 2. Dann müsste ich mir noch ein passendes BMS suchen/selber machen falls es keines gibt. Sicher kostet der auch um die 200,00 €. 3. Ein passendes Ladegerät müsste ich dann auch dafür finden.... Da ich das ganze zum ersten mal gebaut habe und vorher nicht genau wusste wie gut oder schlecht (Leistung) das ganze wird wollte ich nicht so viel Geld und Zeit reinstecken. Jetzt kann ich erstmal gut fahren und mich in aller Ruhe um den anderen Akku kümmern, den früher oder später brauch ich ihn.
@Warpspinne: woher bisch?
@Schenkelklopfer: Das Rad ist so wie es ist, für das was ich es benötige, perfekt. :D Ich habe mich bewusst für einen bestehenden Freeriderrahmen entschieden. 1. Ich muss mir keinen Rahmen selber basteln bei dem ich vorher nicht weiß wir er sich fahren lässt. Ausser ich habe schon sehr viel Erfahrung im Rahmenbau. ... Hab ich leider nicht. 2. Ich habe mich bewusst für einen Freerider als Trägersystem entschieden, da ich mal davon ausgehe was eine gröbere Gangart im Gelände aushält, dass hält auch ein wenig mehr Gewicht auf Schotter und leichtem Gelände aus. 3. Der Freerider hat genügend Federweg um das zusätzliche Gewicht auch bei schnellerer Gangart ruhig zu halten und die Fahrt wird nicht so holperig. Nur eines muss ich unbedingt noch änder, meine Anker sind etwas über belastet... Da müssen bessere her .)
*Lach*.. ja schon alle wäre im..ähm am Arsch. Aber Spaß bei Seite, das ist kein Spielzeug/Bastlerzeug... Des ist schon Hammer wie des abgeht. Hier die Daten: Systemspannung: 72V AKKU Kapazität: 20Ah Motorleistung: 2,88 kW Ladezeit: 4-5 Std. Reichweite: ca. 25km kann es aber noch net genau sagen. V-Max: 81,5 km/h mit MTB Breifung Motor und Elektronik: ca. 10kg Akku: 16kg für viel Geld geht das auch mit 8kg Kosten bis jetzt alles ohne Fahrrad: knapp 1600,-- € Die Firma die das System herstellt macht das ganze schon seit über 8 Jahren und beliefern mit Ihren Motoren die Firma stealthelectricbikes. Schau mal unter Electricrider_com. Ich habe mir einige Systeme die es auf dem Markt gibt angeschaut... das Egokit, eines so ähnlich wie Egokit aus taiwan... dieses hat mir am meisten zugesagt.
Du das ist schon ok.. ich hab mich auch net direkt angegriffen gefühlt. Zum Springen ist es auch nicht mehr gedacht, dafür habe ich meinen Downhiller. Ich brauch es um kosten günstig zur Arbeit zu kommen und um ein wenig Spaß auf eine andere Art zu haben .) Mir den Beinen gibt es kein Problem. Akku ist 14cm breit sind und treten brauchst ehh net wirklich :D
Und was die Studie von Audi an geht, muss ich auch sagen es ist das schönste was ich bis jetzt gesehen habe, vielleicht auch das innovativste und mit seinem "Wheele-Modus" für welche die es nicht können auch zum posen geeignet. Aber sollte es je gebaut werden, wer Solls sich das leisten können? Das kostet sicher an die 10.000,-- wenn net mehr... und dafür würd ich mir dann doch lieber ein E-Cross Motorrad kaufen.
Tja und da liegt das Problem... Das Bild täuscht dich in der Sache "fahrbarkeit". Am Anfang hatte ich meine Zweifel ob man damit 70km/h schneller fahren kann. Heute bin ich auf einer kleinen verwinkelten Landstraße bei uns 81,5 km/h gefahren (De Fahrer vom Auto vor mir hat blöd kuckt). Absolut kein wackeln, zittern oder sonst etwas was sich instabil anfühlt. Gestern bin ich mit einem Kumpel im Wald ein paar Trails gefahren, der hat nen Voll-Cross Maschine. Auch hier keinerlei Unsicherheit oder so und wir sind zum Teil mit knapp 50 durch den Wald. Alles in allem bin ich jetzt ca. 50 km damit gefahren und würde es vom Handling mit einer sehr leichten 125ccm Enduro/Vollcross vergleichen.
Gepäckträgersystem für Akku = zuviel Gewicht hinten = scheiß Fahrverhalten.
Leider gibt es den Akku bei der Leistung nicht kleiner... und für den Motor ist er das Minimum an dem was man braucht. Aus den neuen A123 20Ah Prismazellen könnte man Ihn halb so groß und schwer bei gleicher Leistung machen. Leider ist er dann 3x so teuer. Der Sinn bei dem Unsinn??!! Na IRRE VIEL SPAß! :D
Nee nee... einfach etwas mehr Luft in die Gabel .)
so wohl als auch wenn man will... ich hab den kurbelsensor weg gelassen.. macht ehh keinen sinn, da ich ab 35km/h ehh nimmer mit treten kann :)
Wieso der arme Rahmen? Ist auch nicht viel schwerer als bei einem durchschnittlichen Fahrer. Durchschnittlicher Fahrer = 75 kg Ich = 60kg + Akku 16kg = 76kg.
Tja aber leider brauch ich den Klumpen um Vorwärts zu kommen .) Sieht auch schlimmer aus als es ist.. stört eigentlich gar nicht an der stelle, nur das der Schwerpunkt etwas weit oben ist. Aber daran gewöhnt man sich schnell ..
lifepo4-akku
Ich benutze es um zur Arbeit zu kommen. Zum Glück wohn ich in der Pampa und zur Arbeit geht es hinterm Haus in den Wald nach 6,3km über ne Wiese und ich bin auf Arbeit :). Alles privat Wald von einem Bekannten aus dem Ort, also nicht öffentlicher Verkehr xD
auf diesem Bild war der Motor noch beim einspeichen. Den hab ich Gestern zurück bekommen und eingebaut. Nee kein bionX... ist ein Crystalyte Phönix 2 Motor