Alle Kommentare von Mastermike43

Hulu,
Disk wieder stark angelaufen, habe sie dann mit dem Dremel leicht angeschliffen, hab dann meine Runde (36Km) gedreht und sie funkz
Danke für all die Ratschläge, man(n) lernt halt nie aus.
Gruß an alle
Wenigstens 1x etwas genagelt
Supermann beim Start! Oder ehr Abgang?
Hoffentlich nix passiert und alles dran am Mann!
Zeitlupe bitte! Und lang rinn in den Matsch oder?
Tinte druff und fertisch ist dat Tatoo
Gute Besserung
Autsch!
Gute Besserung!
Gruß
Scherz! Keine schlechte Idee, werds mir merken und sollte mir das auch mal passieren, an Dich denken und Gras stoffen!
Nice Weekend
Besser auf der Flege fahren
statt auf der Felge kauen!

Dem Piloten getz hoffe ich gut!
Moin Moin, kann´s nur so wiedergeben wie es war, nix nach ein paar Meter und nix nach Km. Fakt! keine Bremsleistung und mit den Neuen Belägen hab ich´s knappe 30km versucht und war nicht viel besser, erst als alles gewechselt war wieder 100%.
Bislang ist es auch nicht wieder aufgetreten. Evtl. war die Kombi´, Hayes und Bremsreiniger doch sehr unglücklich? Fazit: Werde Persönlich keinen Bremsreiniger mehr benutzen (zumind. nicht bei der Hayes) und sollte es trotzdem nochmal vorkommen, mal den Rotor bzw. auch die Beläge anschleifen und testen. Versuch macht Klug Wie es ja die Kollegen schon schreiben
Wünsche allen ein very nice Weekend
Hulu, nachdem ich den neuen Rotor und die Belege montiert hatte, war auch die Bremsleistung da. Doch die Neuanschaffung hät ich mir evtl .sparen können, wenn ich´s früher gewust hätte, mit dem Anschleifen!
Jetzt hab ich euch ja zur Unterstützung, man(n) kann sich austauschen und dazu lernen. Dat is doch Sinn der Sache Dank an alle
Okidoki, werd die mal bearbeiten und montieren.
Man(n) lernt nie aus!
Kollege DidNotFinish!
Noch zur Info! Die Bremse hatte nach der Aktion 0,Nix Bremswirkung! Da ich kein Geld zu verschenken habe, hatte ich erst die Belege gewechselt, blieb aber ohne Erfolg, Bremswirkung = 0. Wat hättest Du jetzt gemacht? Ne Feile oder Schmiergelpapier genommen und die Fläche angerauht?
Hallöchen, ja ok Gefügeveränderung war wohl der Falsche Ausdruck, dennoch haben sich die Eigenschaften des Stahls durch die Wärmeeinwirkung verändert. Die Farben entsprechen der Anlassfarben die bei Temperaturen zwischen 240° bis 300°C liegen. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Anlassen

Ja ne Karte für die Latte M. Zurück zur Natur, bis Du bei den Grünen?
Haupsache den Piloten hat´s nicht zerrissen
Und? War das Bike auch aus´m Bauhaus?
Hayes 160er Rotor (Hinterrad) gebläut.
Die Färbung entstehen bei etwa 300°C Glühtemperatur
Damit verändert sich die Struktur bzw. das Gefüge des Stahls und macht die Bremsscheibe unbrauchbar. 50 Euronen Sprichwörtlich verheitzt

Fehler von mir, ich hatte den Rotor vor der Fahrt mit einem Bremsreiniger (fürs Auto) gesäubert. Das wirkte sich nicht nur auf den Rotor aus sonder der Bremsbelag wollte sich auch nicht mit dem Reiniger anfreunden!
Nach Rücksprache mit meinem Dealer ist das Reinigen mit Mittelchen überflüssig und man(n) sieht ja was dabei rauskommt.
Geile Perspektive!
"Adler sollen fliegen"
Also ich sehe dat zum 1sten mal.
Sieht Heftig aus, wünsche niemanden so ne Verletzung!