Die Farbkombi is Augenkrebs, würde an deiner Stelle eher versuchen, Kettenblatt, Lenker und Sattelklemme an den Rahmen an zu passen. Die kombinierten Farben finden sich ja überall wieder, aber wirken eher gewürfelt als gewollt.
@all: wirklich vielen dank für eure comments, bin auch einfach nur mega glücklich mit dem bike und dieser ausbaustufe. An alle die den "Flatbar" so schlimm finden kann ich nur sagen: Es ist technisch kein Flatbar, nur optisch, der Lenker besitzt eine minimale Kröpfung und ich selber mag es optisch und fahrtechnisch. Wie gesagt, Geschmack macht bekanntlich einsam have a nice weekend der Boogy
Wenn ich das mache spitz ich mich erst recht in den Boden und der Sattel bleibt. ERst mal hab ich mit dem keine hematome mehr an den oberschenkeln wie von dem selle und zweitens passt der farblich bestens ins konzept! @ all: thank you for your comments and have a nice weekend. Der Boogy
Spacerturm bleibt noch bis der thomson vorbau da ist, denn dran schneiden geht schlecht. Den flatbar fahr ich weil er 11 grad backsweep hat und perfekt für meine kaputten ellenbogen ist
Ich persönlich finde die alte Boxxer schöner. Und in diesem Fall, kommt sie, in raw polished und gepimpt ( s. Enduro Dichtungen) , richtig fett und wertet das Bike in meinen Augen eher auf
Den orangenen Lenker könnte man ja noch als optisches Highlight verstehen, aber die blauen Pedale sind einfach nur geil, damit bekommt es eine gewisse Ironie. Schön, wie der Sattel mit dem Panzertape harmoniert.
Die komplett schwarze Gabel mit den kleinen roten decals passt zu garnichts höchstens zu dem kleinen roten Knopf am Dämpfer und die gelben DeeMax passen auch zu nichts anderem am Bike. Alleine wirken können sie auch nicht , weil der rahmen schon zu viele Fraben kombiniert. Damit wir uns richtig verstehen, ich finde es technisch top, aber halt nur nicht homogen, was die Optik angeht.
Wie gesagt, Geschmack macht bekanntlich einsam
have a nice weekend
der Boogy
@ all: thank you for your comments and have a nice weekend.
Der Boogy