Alle Kommentare von acid-driver

nein, nein. nicht zusammendrücken. auseinanderziehen. also, wenn die feder draußen ist und die gabel lose im rad hängt kommt man locker an die 170mm.

deshalb meine überlegung bei der 140mm sektor eine 150mm feder der "größeren" sektor einzubauen...
also meine lyrik kommt etwas weiter raus als 160mm, wenn ich die feder ausbaue. sollte ich mir sorgen machen?^^
kannst du mir auch sagen, wieso nicht?
mein kumpel hat die sich jetzt auch bestellt, allerdings in der 140mm schnellspannversion.
ich bin mal gespannt, ob man da einfach durch einsetzen der 150er feder 10mm mehr federweg bekommt^^
ach ja, da ist sie verbaut
http://fotos.mtb-news.de/p/742667

passt bestens, auch wenn man nix sehen kann
wie nennt sich denn die legierung eigentlich?
sieht irgendwie so aus, als ob das teil siffen würde?

an den tauchrohren seh ich nix ^^
titanfeder? ich dachte, die wäre beim x.0 sowieso dabei?
mit was hast du denn am meisten eingespart?
mit den röllchen?
die sehen so "zart" aus
das nenn ich mal n perfektes schaltwerk. ich wünschte, ich könnte sowas auch
also ich hab bereits ne marta. halt mit alten scheiben.
optisch ist da nix anders dran. deswegen die frage :ka:
ist an der irgendwas anders, ausser, dass die mit anderen scheiben geliefert wird?
rocket rons?
bin auch richtig zufrieden damit
die naben würde ich mir immer wieder kaufen.
felgen würd ich glaub ich mal die neuen von alexrims testen, sollen ähnlich leicht sein, wie die flow.
hab nur dummerweise gerade kein budget für so tests
uturn = stahlfeder oder? dann ist das gewicht ja sogar richtig gut