nein. Ich bin Mechaniker. Du hast geschrieben ,,is mir viel lieber wenn ich direkt tolle radschläge von erfahrenen bikern kriege" -> BIKERN darauf habe ich geschrieben, dass ich mich nicht so reduzieren lassen, denn ich bin Mechaniker. Das war aber ironisch gemeint
Mechaniker wenn ich bitten darf! Ich lasse mich hier nicht so reduzieren! Vielleicht sollte man irgendwie ein "Wie Pflege ich was an meinem Radl"-FAQ einrichten, dass würde so ein Problem beheben
Mache es nächstemal so wie ich es beschrieben habe, und alles wird bestens! Das mit deiner Kette wird wohl passiert sein, weil du sie nach dem sauber machen (Hochdruckreiniger?) nicht geölt hast
also echt! Donut! Du kannst die Kette doch nicht fetten! XD Der ganze Dreck bleibt dran haften, das Fett-Dreck gemisch fungiert dann wie Schleifpapier, schädlich für den Antrieb! Schaut mal her: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/443849#comment-373040 das kommt bei rum, wenn man die Kette nach dem Ölen nicht mit einen Lumpen abzieht!
Also, man sollte es ja eigentlich merken wenn die Kette Öl braucht. Sie ist lauter, macht komische Geräusche oder fühlt sich trocken an. Ein Tropfen Öl auf jedes Kettenglied - reicht vollkommen aus! man braucht die Kette nicht in ein Ölbad legen! - Die Kette dann mit einem Lumpen abziehen, damit kaum noch Öl an der Kette haftet. Außen muss ja nicht's geölt sein!
Und von Sachen zum sprühen kann ich auch nur abraten!
Die Form geht mal gar nicht. Das ist ja dass schlimme! Und teuer ist es, keine Frage.
Eimer mit warmen Wasser und n bisschen Spühli. Alles fein einwirken lassen und dann mit n Gartenschlauch absprühen - Danach alles neu Fetten und Ölen. Ein Tröpfchen Öl auf jedes Kettenglied, danach die Kette mit einen Lumpen abziehen, damit außen an der Kette kein Öl klebt. Und so ähnlich mache ich es mit allen beweglichen Teilen. Brunox für Gabel nicht vergessen! Und wenn ich ganz penibel sein möchte, nehme ich mein Bike spät. alle 2 Monate kompl. außeinander, mache alles sauber, fette und öle alles nach, und setze es dann mit viel liebe wieder zusammen Spät. nach 6 Monaten sind auch die Lager dran! Auspressen, säubern und neues Fett rein, dann wieder einpressen. I my Bike Pflege ist das wichtigste!
Ich finde Troy Lee total überbewertet! Teilweise schauen sie ganz schön aus, was z.b. die Klamotten angeht. Aber die Helme :kotz: Die meisten Leute kaufen sich's doch auch nur um cool zu wirken. Posen ist bekanntlich alles!
äääh was? o.O
Hör auf dich zu ritzen! Bringt doch nichts
Ansonsten ok!
Gut ist da irgendwie total fehl am Platz
genau so bäh wie mcdonalds und burger king!
Macht ja nichts, nächstesmal bestimmt
guads nächtle! und ne gute Besserung!
Vielleicht sollte man irgendwie ein "Wie Pflege ich was an meinem Radl"-FAQ einrichten, dass würde so ein Problem beheben
Es gibt sicherlich viele Leute die nicht wissen, wie man's Radl vernünftig pflegt. Wäre doch mal eine Idee, sowas anzubieten.
Nimmst einen alten Lumpen und gehst einfach zwischen den Ritzeln durch, reicht aus
Schaltröllchen bleiben auch länger saubern.
Das mit deiner Kette wird wohl passiert sein, weil du sie nach dem sauber machen (Hochdruckreiniger?) nicht geölt hast
@Dirt_Bike:
Mein Antrieb wird 1x im Monat kompl. sauber gemacht. Ritzel werden einzeln sauber gemacht
Du kannst die Kette doch nicht fetten! XD Der ganze Dreck bleibt dran haften, das Fett-Dreck gemisch fungiert dann wie Schleifpapier, schädlich für den Antrieb!
Schaut mal her: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/443849#comment-373040
das kommt bei rum, wenn man die Kette nach dem Ölen nicht mit einen Lumpen abzieht!
Also, man sollte es ja eigentlich merken wenn die Kette Öl braucht. Sie ist lauter, macht komische Geräusche oder fühlt sich trocken an.
Ein Tropfen Öl auf jedes Kettenglied - reicht vollkommen aus! man braucht die Kette nicht in ein Ölbad legen! - Die Kette dann mit einem Lumpen abziehen, damit kaum noch Öl an der Kette haftet. Außen muss ja nicht's geölt sein!
Und von Sachen zum sprühen kann ich auch nur abraten!
Und teuer ist es, keine Frage.
Eimer mit warmen Wasser und n bisschen Spühli. Alles fein einwirken lassen und dann mit n Gartenschlauch absprühen - Danach alles neu Fetten und Ölen. Ein Tröpfchen Öl auf jedes Kettenglied, danach die Kette mit einen Lumpen abziehen, damit außen an der Kette kein Öl klebt. Und so ähnlich mache ich es mit allen beweglichen Teilen. Brunox für Gabel nicht vergessen! Und wenn ich ganz penibel sein möchte, nehme ich mein Bike spät. alle 2 Monate kompl. außeinander, mache alles sauber, fette und öle alles nach, und setze es dann mit viel liebe wieder zusammen