als fernauslöser? da habe ich mich noch für nichts entschieden. wobei die pocket wizards doch gar nicht so teuer sind. ich schau erst mal bei anderen leuten was die so haben und so weiter.
sag jetzt nicht das du dich für den Pocket Wizard endschieden hast! der ist nämlich richtig geil! oder hast du eine günstige alternative? bin auch auf der suche
ich sagte ja, die kälte deshalb wollte ich nur das ergebnis der autofunktion mal anschauen. wollte schnell aus der kälte raus. jetzt weiß ich ja auch das ich nächste mal bisschen mehr wäme mitnehmen muss
fang am besten gleich im "M"-modus an! da bist du meiner meinung nach am schnellsten in der materie. einfach alles selbst einstellen. dauert dann manchmal etwas länger aber du bekommst ein gutes feeling für das licht und die beziehungen zwischen den einstellmöglichkeiten. rumprobieren, ausprobieren und nebenbei lernen.
"...nicht auf die Belichtungszeit geachtet. Deshalb ist die Ausbeute an dem Tag auch nicht ganz so stark gewesen"
die belichtungszeit kann dafür nichts! du MUSST so lange belichten, denn die blende ist ja schon ganz offen gewesen. (und die iso würde ich so bei 400 belassen) das lag einfach am mangelhaften umgebungslicht. an so einem tag bleibt die ausbeute ohne blitzeinsatz klein.
Ja das war so eine Sache. Habe das AutomatikProgramm für landschaftsnachtaufnahmen der D80 ausprobiert. D.h. ich habe nur ISO selbst festgelegt und Belichtungszeit usw. der Cam überlassen. Wenn ich dann einen Ausschnitt mit Mond hatte war das Bild noch dunkler, da die Cam meinte Bild ist hell genug (der Mond war WIRKLICH hell).
Auch hier habe ich gelernt. Nächste mal Belichtungszeit und ISO selbst auf ne vernünftige Helligkeit im Endbild anpassen. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen das es ***kalt war
Ich habe da leider nicht auf die Belichtungszeit geachtet. Deshalb ist die Ausbeute an dem Tag auch nicht ganz so stark gewesen. Das weiß ich fürs nächste mal und werd dann von Anfang an drauf achten
Danke auch für den Tip mit dem "erst mal nicht mitziehen" habe ich letztens eh schon mal ausprobiert.
Nee in Vreden. Felgen sind für mich als Anfänger nicht überdimensioniert. In Winterberg möchte ich die auch - gerade weils ein Hardtail ist - nicht missen. Das Gewicht ist mir ziemlich Lax, ich fahre damit bergab und möchte mein Geld dann lieber in andere Dinge stecken.
Geld hat nur für eine Bremse gereicht, das siehst du sehr richtig
das erkenne ich an den grashalmen im vorderen rechten teil des bildes... natürlich weiß ich nicht mal wo Borken liegt,weiß nur das es sie an Bäumen gibt
da habe ich mich noch für nichts entschieden.
wobei die pocket wizards doch gar nicht so teuer sind.
ich schau erst mal bei anderen leuten was die so haben und so weiter.
werde allerdings als nächstes wohl über fernauslöser o.ä. nachdenken denn beim biken is blitz über kamera einfach nix.
deshalb wollte ich nur das ergebnis der autofunktion mal anschauen. wollte schnell aus der kälte raus. jetzt weiß ich ja auch das ich nächste mal bisschen mehr wäme mitnehmen muss
da bist du meiner meinung nach am schnellsten in der materie.
einfach alles selbst einstellen. dauert dann manchmal etwas länger aber du bekommst ein gutes feeling für das licht und die beziehungen zwischen den einstellmöglichkeiten.
rumprobieren, ausprobieren und nebenbei lernen.
von diesem auto-gedöns halte ich net viel...
die belichtungszeit kann dafür nichts!
du MUSST so lange belichten, denn die blende ist ja schon ganz offen gewesen. (und die iso würde ich so bei 400 belassen)
das lag einfach am mangelhaften umgebungslicht. an so einem tag bleibt die ausbeute ohne blitzeinsatz klein.
Wenn ich dann einen Ausschnitt mit Mond hatte war das Bild noch dunkler, da die Cam meinte Bild ist hell genug (der Mond war WIRKLICH hell).
Auch hier habe ich gelernt. Nächste mal Belichtungszeit und ISO selbst auf ne vernünftige Helligkeit im Endbild anpassen.
Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen das es ***kalt war
Das weiß ich fürs nächste mal und werd dann von Anfang an drauf achten
Danke auch für den Tip mit dem "erst mal nicht mitziehen" habe ich letztens eh schon mal ausprobiert.
Cam habe ich seit November (18.)
Felgen sind für mich als Anfänger nicht überdimensioniert. In Winterberg möchte ich die auch - gerade weils ein Hardtail ist - nicht missen.
Das Gewicht ist mir ziemlich Lax, ich fahre damit bergab und möchte mein Geld dann lieber in andere Dinge stecken.
Geld hat nur für eine Bremse gereicht, das siehst du sehr richtig
natürlich weiß ich nicht mal wo Borken liegt,weiß nur das es sie an Bäumen gibt
und den mond hätte ich noch mit drauf genommen.