so ging das eigentlich für mich http://gp1.pinkbike.org/p5pb6018078/p5pb6018078.jpg
Kennst du die original lösung von Banshee mit den 3 kabelbindern am sitzrohr ?:lol:
Die Leitungsverlegung ist so (für mich) am optimalsten.
Ich habe viele andere Versionen probiert, das Problem bei dem Rahmen ist , daß sich die Leitungen entweder am Sattelschnellspanner beim einfedern gern verhedern, oder durch die Sitzstreben abgeknickt
werden.
Am Oberrohr, so wie es vorgesehen ist, gefällt mir nicht...
Der ROOX Lenker lag halt so in meiner Werkstatt rum...;)
Ausserdem mag ich ihn, ok, die Farbe ist nicht so der burner.
An der höhe hab ich nix auszusetzen , ist schon richtig am scream . Lenker sieht aus wie ein Roox in 25,4 .... hatte ich auch mochte ihn aber nicht zumal sack schwer . Lieber nen lenker in 31,6 da hat man mehr auswahl . Sonst würde ich nur die leitungsverlegung ändern , speziell am Hinterbau.
Ja klar, ändern kann man immer was;)
Fakt ist, das ich das Bike seit 2003 im Einsatz habe.
Seitdem habe ich es für verschiedene Einsatzzwecke immer wieder auf bzw. umgebaut, auch schon mal als Touren Freerider mit SC Gabel...
Nun ist ist es mal wieder ein "Dropbike".
Mein Fokussierter Einsatz bei diesem Aufbau liegt auf steile verblockte Abfahrten ala Feuerkogel.
^^ Hab ich ja schon, aber bei den Aussentemperaturen dauert es ewig, bis die Felge warm ist...
Muß ich wohl den Werkstattofen mal so richtig einheizen...