Fotos von LaKoS die zuletzt kommentiert wurden

Alter, das Ritzel kannst du dann irgendwann mal deinen Enkelkindern vererben...

Ok, ich warte gespannt!
TiN . Sieht zudem noch fein aus. !

Das hat alles so lang gedauert, da ich noch Sachen wie Verdrehwinkel, Durchbiegung und alle erdenklichen Längenänderungen prüfen musste.

Ist aber jetzt nach Abschluss alles im grünen Bereich.
Aso...
Ich glaub des passt schon so, vorallem wirds dann a bissl eng mit´m beschriften wenn da noch ein Absatz is!

Du kannst doch dem Ritzel das nicht antun... Zum Glück hab ich noch eins hier liegen!

Beschichtung fallen mir jetzt nur drei ein...TiN, ALTiN und eine die mir grad nicht aus dem Kopf kommt!
Ne Oberfläche ist doch astrein. Ich meine nen kleinen Absatz reindrehen in die Stirnfläche. Gewicht rausnehmen und sieht filigraner aus.

Über sauberes Drehen müssen wir beide uns doch nicht unterhalten .

Die 2 Ritzel sind vom härten zurück. Mit einem habe ich was ganz besonderes vor. Harr harr

Im Endeffekt teste ich dann ein normal gehärtetes und eines mit einer speziellen Beschichtung. Ich glaube du kannst es dir schon denken.
Ehhh, Oberfläche ist egal...wird eh noch Glasgeperlt!
Und was meinst du mit schöner gestalten? Sauberer drehen?

Dann mach mal was....was is eigentlich mit den Ritzeln?
Aso aso aso. Ja ich habe meine auch direkt an die Auflagefläche angepasst.

Die Stirnfläche könntest du aber noch schöner gestalten.

Eric. Bald kriegst du Zeichnungen. Bald, Sei vorgewarnt .
Ne, eigentlich ned!
Aber an meinem Rahmen sind die Auflageflächen auch so groß (11,1mm) und ich wollte das die dann bündig abschließen!
haste aber sehr gut gemacht. vorallem das Solid Edge Modell.

Wobei du die Auflagefläche garnichtmal so groß machen musst.

Hast doch keine Wurstfinger oder?
Hmm, ich weiß nicht...glaub des war son Typ mit Schnurrbart u. Cap!

Hab dir auch gedankt: http://fotos.mtb-news.de/p/818539
Wer hats erfunden?

hihihihihihih
Ja, hab ich eigentlich schon verwendet! Aber da waren anscheinend die falschen Walzen drin! Mir eigentlich auch egal, hauptsache ein wenig Grip zum schrauben!

Der Rest bleibt Betriebsgeheimnis?
Hast du ein richtiges Rändelwerkzeug genommen? Sieht leider echt nicht so klasse aus die Rändelung, aber das Eloxieren holt es bestimmt wieder raus. Wie beschriftest du sie? Und wie garantierst du, dass die Beschriftung nachher gerade ist wenn du die Teile einbaust?
Danke...nicht ganz perfekt, hab einen Läufer drin! (im Bild markiert)
sieht aber ganz gut aus
selber gelackt?
Ja, ich auch!
so ists fein.. solang min. 1 stk in 2/3wochen fertig ist bin ich zufrieden.
Ich versuche das einzuhalten! Aber versprechen kann ichs nicht!

Werd dann gleich mal 10St. machen!