Fotos von Onkel Manuel die zuletzt kommentiert wurden

@fahrradheini
kannst den apostel mode wieder abschalten!

wenn ich onkel manuel auf dem ding mal rumfahren seh, dann pups ich
in den fahrtwind!
Ist genauer gesagt die RS Revelation 426, hat also schon ein paar Jahre aufm Buckel...

Also nach Lektüre dieses Links weiß ich immer noch net so richtig, wie das genau funktioniert: http://www.info.bieg.com/html/gabeln/rockshox/tech/uturnair.html
so wie bei ner fox talas vielleicht.... wie das funzt weiss ich nicht.. aber es geht

ich jedenfalls lache nich über dinge die nich kenne
achso... elegant rausgwunden würd ich mal sagen^^
ich hätte meinen fehler direkt zugegeben
"oh das wusste ich nicht das es diese gabel gibt... sry tut mir leid das ich mich lustig gemacht... hätte ich geschrieben...... zum glück sind wir alle verschieden
sonst hätte es leute wie dich nicht .. die ins fettnäpchen treten und sich rauswinden
erst googlen dann lachen ... das schützt vorm fettnäpfchen in das man treten könnte wenn man nun doch nich alle gabeln auf dem markt kennt
loki was genau findest so lustig?
Joa, im Prinzip brauch ich die Quenox Mini-DSLR-Rig ja nur als Halter für die LED-Leuchte und den WLAN-AP (für DSLR Controller). Das ganze Geraffel ist für Makro-Aufnahmen gedacht, einmal mit dem 50er (1:1) und dem 24er (2,4:1) am Retroadapter...

Mein nächstes Traumobjektiv hab ich aber schon ausgemacht, das Tamron SP AF 180mm f/3.5 Di LD IF Macro: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Tamron-180mm-f-3.5-Di-Macro-Lens-Review.aspx
Schonmal deswegen, weil man einen größeren Arbeitsabstand zum Objekt hat. Von der MFD (Minimum Focus Distance) muss man ja auch noch die Baulänge des Objektives abziehen, ich hatte hier mal was dazu geschrieben: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12320808&postcount=9
Schon krass was de die da zusammen gesteckt hast.
Spintires. sag mal bescheid für MP.
Bei Hornhautverkrümmung etc müsste ich mal meinen Bruder fragen, wie es bei ihm so ist. Er trägt seine Linsen nicht täglich. Probleme hat er mir noch nie genannt.
Meine Augen sind recht unproblematisch, daher kann ich eure Schilderungen erahnen aber nicht 100% nachvollziehen.

Was ihr mal probieren könntet wäre, dass ihr an Tagen an denen ihr Rad fahrt, vormittags eure Brille tragt und bevor es auf Rad geht die Linse, nach kurzem reinigen in der Haninnenfläche, in Auge macht.
Ein bekannter von mir hat sich die Augen lasern lassen oder wie man das auf deutsch nennt.
Das war eigentlich gar nicht so teuer. Das gibt man in 3-5 Jahren für Reiniger Linsen und Arztbesuche aus
ich habe auch hornhautverkrümmung und trage torische 4wochen-linsen von bausch&lomb. im büro (pc-arbeit) gibt`s öfter mal situationen, da ist die sicht auf einem auge wie benebelt. wenn ich die linse dann rausnehme, ist sie richtig verschmiert und muss gereinigt werden. da reinigen nicht immer sofort möglich ist, bin ich dann schon mal ein paar stunden einäugig...
beim biken geht`s meistens gut. nur auf schlechten pisten rüttelt`s mir oft die sicht weg, also mehr als ohne linsen natürlich.
und beim biken am späten nachmittag habe ich anfangs zwei bilder und bekomme die nicht übereinander. nach ca. 1h ist das dann wieder vorbei.
lasern ist mir zu teuer und da sich bei mir auch altersweitsichtigkeit eingestellt hat (47...), wäre durch`s lasern nur die hälfte meiner probleme gelöst.
Naja ich Denke es kommt auch drauf an Welche Probleme mann mit dem Auge hat. Ich zb habe recht eine Hornhaut Verkrümmung. Das bedeutet das die rechte linse auf der einen Seite dicker ist als auf der anderen. Bei Fahrtwind trocken die Augen und somit auch die Linsen aus und die fängt dann an sich zu drehen und das ist auf dem Track ne ganz üble kacke ^^.
Ich bin ja bereits seit ein paar Jahren auch Linsenträger. Die von euch angesprochenen Probleme scheinen mir mehrheitlich fremd…? Ich verwende Monatslinsen der Marke Bausch und Lomb, Typ PureVision2 (Soft Contact Lenses)
Mir hat ein Optiker mal gesagt, beim Fahren vor allem bergab und schnell entsehen ja auch kräfte. Dadurch verformt sich auch das auge um ein paar mm oder so. Deswegen soll man beim radln Harte Linsen nehmen die dagegen drücken. Ich selbe trage immer weiche und hab auch das Problem das sich eine immer dreht und ich auf einmal ohne sicht fahre auf einem Auge für nen kurzen Moment. Habe schon etliche Probiert aber leider noch Keine passenden gefunden.