Die meiste Arbeit besteht darin, die Leute, die solche Teile zu Hause in der Vitrine horten, dazu zu bringen, sie rauszurücken! Und das tun sie nur für entsprechend viel Geld.
Ja, ich würde es nur interessant finden, was die ganzen alten Teile gekostet haben. Schon alleine das Neuschweißen des Sattelrohrs ist der Wahnsinn. Respekt auch davor, den ganzen Rahmen entlackt und lackiert zu haben!
Sehr schön! Da hast Du ja fast die selben Komponenten verbaut wie ich damals an mein Bike Tech Hikarii SL. Den Vorbau von Ringle und die Kurben von Cook´s mit Ti Tretlager liegen noch im Keller. Das war mal das Beste was man so kaufen konnte. Hatte bei mir aber eine der ersten Luft-Federgabel eingebaut. Ne Rock Shox Titanium in gold. Die war echt dicht mit 40mm Federweg! Das war nen richtiger Quantensprung zur Manitou Answer mit Elastomeren. Das waren noch Zeiten. Viel Spaß mit dem Yeti, fand ich auch immer geil.
Das kleine l ist schief und das é sieht komisch aus. Insgesamt sieht das Decal nicht so pralle aus in Anbracht des Aufwands von diesem "Projekt". Was kostet so etwas bei Georg?
ps. ..weitere "schöne" Bilder inkl. Partleist..DANKE!
http://www.mtb-news.de/forum/t/rettet-den-schneemensch-ein-yeti-arc-im-op.720819/page-7#post-12312562
http://www.mtb-news.de/forum/t/wahl-zum-ibc-classic-bike-2014-das-ruhmreiche-teilnehmerfeld.728013/
..in Kategorie A
Brauchst dir nur den ganzen Ordner anschauen.
@LutzION20 Geht mir auch oft so. Würde mich nicht wundern wenn hier einige Teile neu eloxiert wurden.
Freue mich schon auf das Endergebnis.
Sind halt nur Repro-Decals. Aber ich kann damit leben.
Preise bitte selber erfragen,