Wenn das Fahrwerk passt, dann lässt sich so ein "Frontkratzer" natürlich auch einigermaßen flott durch die Kurve bewegen. Allerdings ist halt der "Spaßfaktor" mMn. einfach höher wenn es schiebt statt zieht.
Wobei ein der ein oder andere AWD auch sehr nett ist, siehe Nissan GTR.
Okay. Nicht das einer Entfacht. Das ist klar. Ohne den kommt Keines gut um die Ecken...
@ Robin, wo warst du aufm Bild unterwegs (weil Sachs hinten dran steht) und welches Rennen war das oder Touristenday?
Genau Robbi_n, das meinte ich. Mit Sperre und FW und guten Reifen können dir Richtig gut. Ford RS und Megane....
Bei der Motorplazierung wollte ich auf die Gewichtsverteilung hinweisen. Das einer sich Hinter der VA verbauter natürlich anders verhält und auswirkt als einer VOR der VA. SIehe Roadster, wo der Passagier relativ weit hinten sitzt und der Motor auch. Mittelmotor usw... Oder andere Gewichtsverteilungs-Konzepte wie Transaxle usw.. aber wie gesagt. Will hier keine Streit entfachen.
Das KANN hast du gut geschrieben. Bin nur seit 5 Jahren auf der NS und musste immer feststellen,das aufgeblasene Golfs zwar auf der Geraden mich weit abhängen, allein von der Leistung, doch wenns zu den Kurvenpassagen geht habe ich anscheinend noch keinen "gut gemachten" getroffen oder keinen der fahren kann. Aber was nicht ist kann noch werden. Habe noch keine Vorteile bei einem Frontler gefunden außer minimal gewicht evlt. und Spritverbrauch/Abgaswerte (deswegen kein PermanentAllrad mehr bei Audi und co) Ist ja auch egal. War nur meine Meinung, das mein Geschmack eine Rennsemmel Front hat. Ford hat es ganz gut mit Sperrdifferenzial und Semis hin bekommen. Aber is ja Geschmacksache und jeder wie er will. PS: Lothar Matthäus-Verarsche war immer auf Antenne Bayern, weil er schlechtes Englisch spricht. Deswegen. english-lesson by Lothar. Nothing for ungood.
Erinnert mich jetzt wieder an den Dahlbäck-Golf. 600-900PS je nach Ladedruck, Allrad, 285/ZR20 rundrum und ein oberschenkelstarkes & Flammenspeiendes Auspuffrohr. Die turboverrückten Schweden fahren damit regelmäßig Rennen. Verbrauch im Rennbetrieb: Über 50 Liter auf 100km... http://www.youtube.com/watch?v=FR6z28TjKcQ http://www.youtube.com/watch?v=NMnRml-hX3g
hat alles vor und nachteile, aber ein gut gemachter frontkratzer kann genauso schnell sein wie ein heckantriebler,und falls die frage auf kommt ja ich bin beides jahrelang im kreis gefahren
ach Vittel kannste rauchen! probier mal Mattoni mit Zitronenaroma aus Tschechien ;) finde hier in der schweiz kein einziges wasser, welches so gut und erfrischend schmeckt wie jenes aus CZ...
Wobei ein der ein oder andere AWD auch sehr nett ist, siehe Nissan GTR.
@ Robin, wo warst du aufm Bild unterwegs (weil Sachs hinten dran steht) und welches Rennen war das oder Touristenday?
Bei der Motorplazierung wollte ich auf die Gewichtsverteilung hinweisen. Das einer sich Hinter der VA verbauter natürlich anders verhält und auswirkt als einer VOR der VA. SIehe Roadster, wo der Passagier relativ weit hinten sitzt und der Motor auch. Mittelmotor usw... Oder andere Gewichtsverteilungs-Konzepte wie Transaxle usw.. aber wie gesagt. Will hier keine Streit entfachen.
Kann dem nur recht geben das ein guter Frontkratzer mit Sperre und gutem FW schnell ist , siehe aktuell die Megane .
Aber tendenziell mehr Spass und mehr können erfordern die Hecktriebler , wo der Motor sitzt ist mir dabei Wurscht ....
Und ja , ich bin beides lange Zeit gefahren
Greetz
http://www.youtube.com/watch?v=FR6z28TjKcQ
http://www.youtube.com/watch?v=NMnRml-hX3g
wer ist lothar
Als Frontkratzer und querverbauten Motor vor der Vorderachse nicht ganz mein Geschmack von nem RIng-Tool